monika - sollte man die nehmen können?

malikhh

ww-kastanie
Registriert
10. Januar 2016
Beiträge
41
Ort
hamburg
guten abend die herren,
zuersteinmal muss ich voranschicken, dass ich noch keine Erfahrungen mit TKs habe. was ich bishermachen musste oder wollte ließ sich trefflich im Baumarkt schneiden und mit oberfräse oder Stichsäge finishen.
meistens sind es ja Lautsprecher, die nun aber etwas hochwertiger verarbeitet werden sollen. dazu ein paar nette mögel und das ein oder andere für den dachausbau.

soweit also das anforderungsprofil. jetzt habe ich quasi in der erweiterten Nachbarschaft eine mafell monika angeboten bekommen. aus Privatbesitz eines hobbybastlers. und so sieht sie auch aus. also nicht abgerockt oder ausgenudelt im werkstattbereich. jetzt frage ich mich - ob ich da wohl zuschlagen sollte? immerhin ist sie komplett, alles funzt. kann man die empfehlen?

ich würde bitten von Nachrichten wie "Die metabo 1688 kann/konnte.."etc abzusehen. die steht nämlich ob der Mondpreise nicht zur debatte. an sich ne tolle Maschine aber nein. für mich heißt es moni ja, oder moni nein. und idealerweise lerne ich gleich ein wenig über das warum. da wäre ich wirklich dankbar! stelle dieses schöne Hobby nun schon viel zu lange zurück.
lg
 

Jürgen_H

ww-ahorn
Registriert
8. Januar 2016
Beiträge
119
Ort
nähe Landshut
Das musst selber abwägen.
Wie überall im Leben... wenn du fünf Leute frägst, erhältst sechs Meinungen :emoji_slight_smile:

In erster Linie entscheidend ist doch zum einen was du damit vorhast und zum anderen was du für die Säge bezahlen sollst.
Wenn du für dich beides in Einklang bringen kannst, nimmst das Ding und fährst sie in deine Werkstatt.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß jemand, der damit zuhause Hobbyprojekte verwirklicht, schlecht bedient ist.

Und wenn dir die Säge später doch nicht liegen sollte - verkaufen kann man sowas jederzeit :emoji_wink:
 

malikhh

ww-kastanie
Registriert
10. Januar 2016
Beiträge
41
Ort
hamburg
Da hast du natürlich recht. Knapp 600€ wird sie wohl kosten. Aber dafür ist es halt nicht weit. Sonst hätte ich gern auch ne ts4000 genommen
 

khkb

ww-robinie
Registriert
10. März 2014
Beiträge
855
Alter
74
Ort
Wiesmoor
Moin Malikhh,

für den Preis (sollte sie vollständig sein) und bei der Beschreibung, die Du vom Zustand gegeben hast - nimm sie!
 

malikhh

ww-kastanie
Registriert
10. Januar 2016
Beiträge
41
Ort
hamburg
Das video hatte ich mir schonmal angesehen. Und ich werde auch nochmal besonders auf die höhenverstellung achten.
Dann werde ich mal morgen zur tat schreiten. Und mit der spanproblematik, da lass ich mir was einfallen. Zur not muss der maschinenbau-ingenieur ran. Wozu hat man freunde.
Vielen dank für die tipps.
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Hatte mal ne zeitlang die TFK85.... die so ziemlich baugleich ist.... Echt ne gute Säge... die meisten Ersatzteile waren auch noch zu kriegen... aber von der Bauweise her, halt nicht so massive wie jetzt ne 4000er Scheppach... dafür halt auch leichter und lässt sich relativ leicht verschieben.

Der Bock zur Höhenverstellung... der ist echt nicht der Hit und das Ding nachbauen lassen, ist ne gute Idee, den kriegt man glaub ich nicht mehr als Ersatzteil, weil doch öfter kaputt.

Wenn sie top in Schuß ist, ist der Kurs auch gut... ist irre, wie die bei diversen Portalen gehandelt werden...

Viel Erfolg
 
Oben Unten