Mobiler Unterschrank für Bohrständer: Rollen?

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
925
Ort
Bezirk St. Pölten
Danke noch mal für Eure Tipps und Erfahrungswerte! Ich werde Doppel-Rollen einplanen und mit Hilfe von ein paar Pflastersteinen unten im Schrank den Schwerpunkt etwas nach unten verlagern. Wenn dann doch noch Probleme auftreten sollten, muss ich den Schrank auf einen breiteren Rahmen stellen, dann kann ich die Rollen weiter nach außen platzieren.
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
925
Ort
Bezirk St. Pölten
Noch eine Frage: Welche Bohrtisch-Höhe hat sich für Euch als gut geeignet bewährt? Ich würde aktuell zu 110-120cm tendieren, so quasi die Höhe meines ungefähr 90° abgewinkelten Unterarms.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.674
Ort
Rheinland (Bonn)
Also bei mir ist die Unterkante des Bohrfutters im Ruheposition bei ca. 115 cm. Bohrtisch ist bei den meisten Arbeiten dann bei ca. 100 bus 105. Ich selbst bin 180. Bin zufrieden damit.

(Manche haben den Bohrtisch ja fast über Brusthöhe. Das fühlt sich zwar präzise an, aber irgendwie hätte ich da immer etwas Sorge vor drehenden Teilen in Gesichtsnähe.)
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.486
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Noch eine Frage: Welche Bohrtisch-Höhe hat sich für Euch als gut geeignet bewährt? Ich würde aktuell zu 110-120cm tendieren, so quasi die Höhe meines ungefähr 90° abgewinkelten Unterarms.
Hallo,
ich würde mich für die Höhe an der Griffspindel der Bohrmaschine orientieren. Diese sollte gut zu erreichen sein und auch Serienbohrungen sollten halbwegs Ermüdungsfrei durchgeführt werden können.
Es grüßt Johannes
 
Oben Unten