roland44
ww-esche
Hallo,
ich mache derzeit recht viel mit ABS Kanten. Ich leime mit Lackleim auf und presse dann mit Korpuszwingen. Putzen dann mit meiner Makita Akkufräse in einer selbst gebauten Vorrichtung, meist nochmal mit Sandpapier nachschleifen. Wird ganz gut, ist aber recht aufwändig.
Deshalb meine Idee, eine mobile Kantenleimmschine anzuschaffen, sowas hier. Das würde zumindest den ersten Teil vereinfachen.
Die sind zwar eigentlich eher für freie Formen gedacht, die Videos sehen aber aus, als ob man da schneller ist als mit Lackleim. Stationäre Teile sollen ja recht zickig und sehr teuer sein, kommt also wohl nicht in Frage.
Ich verarbeite Platten ca. von 300 bis 2000mm. Kanten sind 2mm von Egger oder ähnlich.
Übrigens werde ich für den Putzvorgang mal mit meiner Tischfräse experimentieren. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich berichte dann.
Danke und Gruß
Roland
ich mache derzeit recht viel mit ABS Kanten. Ich leime mit Lackleim auf und presse dann mit Korpuszwingen. Putzen dann mit meiner Makita Akkufräse in einer selbst gebauten Vorrichtung, meist nochmal mit Sandpapier nachschleifen. Wird ganz gut, ist aber recht aufwändig.
Deshalb meine Idee, eine mobile Kantenleimmschine anzuschaffen, sowas hier. Das würde zumindest den ersten Teil vereinfachen.
Die sind zwar eigentlich eher für freie Formen gedacht, die Videos sehen aber aus, als ob man da schneller ist als mit Lackleim. Stationäre Teile sollen ja recht zickig und sehr teuer sein, kommt also wohl nicht in Frage.
- Hat wer Erfahrung damit?
- Wie ist die Qualität?
- Muß man das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen und das nächste mal ganz neu vorbereiten?
- Und da es z.B. bei Holzmann drei ähnliche Geräte gibt: Welche sind empfehlenswert?
Ich verarbeite Platten ca. von 300 bis 2000mm. Kanten sind 2mm von Egger oder ähnlich.
Übrigens werde ich für den Putzvorgang mal mit meiner Tischfräse experimentieren. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich berichte dann.
Danke und Gruß
Roland