Mitarbeiterführung

Unregistriert

Gäste
Wo giebt es Kurse/Coaching für Mitarbeiterführung?
Bin manchmal bissl zu aufbrausend und will mich daher weiterbilden was den Umgang mit Mitarbeitern angeht! Will für die Mitarbeiter ein besseres Arbeitsklima schaffen, denn es soll ja Spaß machen bei mir zu arbeiten!
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Anger management

Hallo Gast,

hier in den USA werden solche Kurse in vielfaeltiger Form angeboten, z. B. Anger-management (deutsch Temperamentbeherrschung ? ) Es gibt hier auch Selbshilfegruppen, welche sich mit Untergebenen/Mitarbeiterverhalten beschaeftigen.

Von meiner Sicht sollte das auch in D angeboten werden. Von den hiesigen Verhaeltnissen ausgehend moechte ich dir einige Vorsicht anraten, da es schlitzorige Kursanbieter/Redner gibt, denen es nur auf die Kurseinnahmen ankommt aus welchen sie soviel als moeglich Geld herausschlagen koennen. Ein Wochenendseminar, kann dir vielleicht einige neue Einsichten vermitteln, doch eine wirkliche Aenderung des eigenen Verhaltens laesst sich besser in einem laengeren zeitlichen Prozess bewirken.

Sehr oft sind solche Temperamentsausbrueche nur das Anzeichen eines tiefer liegende Problems, das koennen Ereignisse aus der Kindheit, Schule sein.

Dies sind Erfahrungen welche ich selbst ueber einen laengeren Zeitraum erlebte. Rueckblickend kommt mir mein frueheres Verhalten laecherlich vor. 99% der heute bei mir anfallenden Situationen, lassen sich fuer beide Seiten zufriedenstellend loesen.

Als Gedankenanstoss.

mfg

Ottmar

PS: Ich wuerde mal versuchen ueber Hilfsorganisationen, wie Kirchen oder Gemeinden, Handwerkskammern, Industrie und Handelskammer als auch Fortbildungskurse von Gewerkschaften, Krankenkassen usw. Hilfe zu finden. Unter welchem Namen solch eine Hilfe angeboten wird?? Persoenlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Personalfuehrung koenne ein Startpunkt fuer die Suche sein.
 

kitingjoe

ww-ulme
Registriert
2. Juli 2007
Beiträge
178
Ort
München (Großraum)
Hallo,

aus meiner Sich hast Du den ersten und wichtigsten Schritt bereits getan: Du hast aufgrund der erkannten Unzufriedenheit die Situation analysiert.

Abstrakt betrachte ist es so: Du bist Chef und hast x Leute und willst mit diesen "Ressourcen" bestimmte Ziele erreichen. Die Ziele sind zum einen Produkte und Dienstleistungen, zum anderen weichere Faktoren wie z.B. Zufriedenheit.

Wenn Du diese Ziele beim Umgang mit Deinen Mitarbeitern permanent im Auge behälst, wirst Du Dich automatisch anders verhalten. Du wirst die Menschen da abholen wo sie sind. Du wirst ihre Stärken nutzen und sie bei ihren Schwächen fördern.

Ein Seminar wäre bestimmt nicht schlecht, wobei Du da auch keine Durchbrüche oder gar Wunder erwarten kannst sondern eher Tipps zur Umsetzung Deines persönliche Führungsstiles.

Ahoi, Joe
 

dertischler

ww-birke
Registriert
29. März 2007
Beiträge
69
Ort
Höhnstedt
Hallo,
das eine, hat bestimmt nur bedingt mit dem anderen zu tun.
Ich denke mir, dein Problem sind nicht die Mitarbeiter, sondern dein Grundcharakter.
So wie es sich anhört, bist du ein cholerischer Mensch ??? (ist ´ne Frage).
Vielleicht noch dazu ein Perfektionist oder gar Pedant?
Dann kannst du zwar viele Kurse zur Mitarbeiterführung belegen, aber irgendwann explodierst du ja doch. Empfehlenswerter wäre es, wenn du erst anfängst dein Temperament in den Griff zu bekommen, um dann zu lernen, wie man besser mit den Mitarbeitern umgehen kann.
Schau dich mal nach NLPlern in deiner Umgebung um. (NLP = Neurolinguistisches Programmieren)
 

Unregistriert

Gäste
Also cholerisch, ja das bin ich hundert pro. Hat mir wohl blöderweise mein dad vererbt:emoji_slight_smile:! Pedant nein, das bin ich auf keinen Fall, eher bißchen zu großzügig! Eine Perfektionistin, würde ich eher auch nicht behaupten, kommt drauf an um was es geht! Glaub aber auch eher, dass ich noch bißchen jung und naiv bin! Oft lass ich mich von den Mitarbeitern an der Nase rumführen!
 

dertischler

ww-birke
Registriert
29. März 2007
Beiträge
69
Ort
Höhnstedt
Hallo Unbekannte, :emoji_open_mouth:)
nun nach dem was du schreibst, sind die Mitarbeiter älter als du, evtl. dadurch auch erfahrener? und Männer unter weiblicher Führung?
Als ich von pedantisch oder perfektionistisch schrieb, so war mein Gedanke, das es dir die Mitarbeiter oft nicht recht machen könnten.
So nach dem Motto "Hätt ich´s mal allein gemacht!" ;o)
Warum schätzt du dich als naiv ein?
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Unbekannter .
Ich finde es toll das du als junger Mensch über deinen Führungsstiel nachdenkst.
Es ist sehr schwer mit Altgesellen umzugehen die schon beim Vater getischlert haben. Oft kommt da auch eine Angst vor Veränderungen hoch, denn es ist ja ein neuer Chef im Ring. Versuche ihnen zu vermitteln das du sie brauchst und das sie gut sind. Beziehe sie mit ein bei Entscheidungen,die ihren Arbeitsplatz und ihre Aufgaben betreffen. Und beim Tanz auf deiner Nase darfst du auch ruhig mal verschnupft sein und hart durchgreifen (schriftliche Abmahnung).
es ist nicht ganz Leicht aber du bist auf einem guten Weg.
Viel Erfolg moin moin simb05
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank für all eure Tipps, aber mit den älteren Mitarbeitern habe ich die wenigsten Probleme, denn die wissen meine Arbeit eher zu schätzen und haben im gegenzug zur Jugend bei weitem die bessere Einstellung und die besser Arbeitsmotivation! Is nun mal auch schwer jemandem zu sagen dass man weiß, dass er einen belügt was unter anderem Krankheits und Fehlzeiten angeht! Das ist genau der Punkt warum ich mich als naiv einschätze im Prinzip weiß ich, dass ich beschissen werde unternehme jedoch nichts dagegen, eben weil ich weiß dass ich meine Mitarbeiter dringend brauche! Und das sind so Kleinigkeiten, bei denen ich nicht weiß wie ich da dran gehen soll! Es gibt noch mehr aber das ist nur so ein Beispiel! Abmahnungstechnisch kann ich dagegen eben nichts tun! Ich bin übrigens eine junge Frau!
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo junge Frau.
Google doch mal unter Coaching . Ein Freund und ich hatten bei der Leitung einer Fortbildung große Herausforderungen mit einigen Teilnehmern. Wir sind mit Magenschmerzen in den Lehrgang, haben uns einen Coach geholt und das Leben wurde wieder lebenswert. Vielleicht gibt es ja in der Innung noch mehr junge Meister/in die solche Hilfe auch brauchen und ihr könnt euch die Kosten teilen.
Viel Glück moin moin simb05
 
Oben Unten