Mit Dampfbügeleisen auf Massivholz gebügelt

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Es wurde nicht DIE, sondern alle möglichen verschiedenen Vorgehensweisen genannt. U.a. auch Autopolitur. Da diese durch ihre Inhaltsstoffe Nachteile haben soll, hab ich lediglich als Alternative dazu eine Politur ohne diese pot. nachteiligen Inhaltsstoffe genannt.
Kein Grund zur Aufregeung also.
Auch nicht meine Empfehlung, jedwede Maßnahme erstmal an einer unsichtbaren Stelle des Tisches auszuprobieren

Es wurden hier zwei Vorgehensweisen genannt welche Sinn machen und funktionieren.
Wenn man keine Erfahrung mit solchen Flecken hat braucht man nun wirklich nicht jede Blödsinnsidee hier zu posten.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.009
Ort
29549 Bad Bevensen
Hallo hadslu,
mein Typ:halte Dich an die Vorschläge von Holz-Cristian und Mathis, fachlich fundiert und seit Jahren bewährt. Mit Grauschleierentferner von Clou haben wir schon vor 30 Jahren die Kunden verblüfft. Ansonsten habe ich selten so gelacht, Autopolitur und Zahncreme. Ich würde sonst noch vorschlagen: in Süddeutschland = Weihwasser und bei uns im Norden = Doppelkorn.
Beste Grüße
Eckard
 

Hamburger Jung

Gäste
Doppelkorn hilft aber tatsächlich !!
Man muss nur eine ganze Flasche davon trinken. Wenn es eine gute Qualität ist liegt man unter dem Tisch, wenns ne schlechte Qualität ist wird man blind.
In beiden Fällen kann man den Fleck aber nicht mehr sehen :emoji_grin::emoji_wink:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Doppelkorn hilft aber tatsächlich !!
Man muss nur eine ganze Flasche davon trinken. Wenn es eine gute Qualität ist liegt man unter dem Tisch, wenns ne schlechte Qualität ist wird man blind.
In beiden Fällen kann man den Fleck aber nicht mehr sehen :emoji_grin::emoji_wink:

Ist bei euch nicht ein Köm oder Friesengeist
angesagt? Doppelkorn ist doch eher in der
Region Westfalen angesagt? Friesengeist
ist schon lecker.:emoji_grin:
 

Hamburger Jung

Gäste
Friesengeist kenn ich hier nicht so, Köm ist das Mittel der Wahl.
Natürlich nur der gute Helbings aus Hamburg.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Mark

so richtig würde aber nur das selbstgebrannte
Zeugs von der Küste hier noch weiter helfen
und davon wird man zuweilen auch blind:emoji_slight_smile:

Was so ein wenig Wasserdampf unter dem Lack
auslösen könnte, hätte ich zuvor nicht geglaubt.
War aber schon ein erbauliches Mitlesen und ja
es zeigt wirkliche Charaktergestalten im Forum.

Mit beseeltem Gruss, Harald
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Na dann mach dich mal auf die Socken.
Ich schenke dir gerne einen hausgemachten
Moonshine ein. Einen leckeren Cedrat und
.............Prost, ich gönne mir einen haus-
gemachten Zitronenwein. :emoji_grin:
 

Brettermeier

ww-nussbaum
Registriert
17. Juli 2014
Beiträge
85
Ort
Berlin
Werd ich machen, sobald ich was neues weiß. Habe gestern und heute keine Zeit, ich hab euch aber nicht vergessen!

Vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps (vor allem von denen, die auch von falschen Vorgehen abraten :emoji_wink: )
Tolles Forum!
hallo Hadslu, gibts eigentlich zum Tisch was neues zu berichten? Bin ganz gespannt, ob die Tipps funktioniert habem,
 

hadslu

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2012
Beiträge
9
Huiuiui. Entschuldigt bitte vielmals die (krasse) Verspätung. Ich dachte ich berichte lieber spät als nie. Das ganze hat sich noch ewig hingezogen, deswegen hab ich mein Post hier etwas aus dem Auge verloren. Leider kann ich nichts berichten, da sich die Versicherung einfach mit dem Geschädigten über einen Pauschalbetrag geeinigt hat und dieser (meines Wissens zumindest) bislang nichts an dem Tisch verändert hat. Entschuldigt bitte die Ernüchterung. Falls sich da noch etwas tut, sage ich Bescheid!
 
Oben Unten