Mirka Deros nicht Dauerbelastbar?

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.526
Ort
Greifenstein
Nein, das stimmt so nicht. Mit den Wuchtgewichten setzt du ja nur den Masseschwerpunkt des Schleiftellers + Schleifmittel möglichst weit auf die Drehachse der Motorwelle, im Idealfall hättest du, wenn du perfekt triffst keinerlei Vibrationen mehr.
da ganze dient dazu die Weißfingerkrankheit zu vermeiden, tritt bei Leuten auf die Täglich stundenlang einer Vibration ausgesetzt sind an den Händen. In der App kann man die Vibrationsstärke nachschauen.
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
998
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Hab noch mal geschaut, bei mir belief sich der Kostenvoranschlag auf 264€ + Märchen, also 314€. Für Tellerbremse, Motor, Geschwindigkeitsregler und Gehäuse (für 16,74€ ?). Nein, das Gerät war äußerlich nicht kaputt, angeeckt oder ähnliches.

Seitdem habe ich den Festool ETS 150, und muss nicht mehr den Einschalter runterdrücken :emoji_slight_smile:
Reparatur von 314 bei einem Neupreis unter 400. Eine Frechheit.
Hatte das mal mit nem Bosch Geschirrspüler. Da ist so ziemlich genau nach 2 jahren die Zeolithtechnik kaputt gegangen.
470 Euronen sollte das kosten. Bei einem Neupreis von 650.
Hab sie auf 270 runtergehandelt- Nach 3 Monaten wieder kaputt.Das war mein Glück. Man hat mir dann zu einem sehr guten Preis ein Neugerät angeboten welches ich mir aussuchen durfte. Das habe ich vertickt und das Geld in eine Miele investiert. Nie wieder BSH Geräte.
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
998
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Wenn man sich mal die schlechten Bewertungen beim großen Onlineversand anschaut, hatten auch andere das selbe Problem. Die Chancen auf Kulanz sehen laut Rezensionen echt nicht gut aus, aber ich drück die Daumen.

Und ja, die Bewertungen des Deros sind trotzdem insgesamt ausgezeichnet. Wer von dem Fehler nicht betroffen ist, gibt häufig Bestnoten - auch ich war von dem Gerät begeistert, als es noch lief.
Nach allem was man so hört, geben sich der Deros und der ETS nicht wirklich viel. Wenn sie funktionieren.
Ich arbeite seit 10 Jahren mit Festoolgeräten ohne Probleme. Da steht die Entscheidung jetzt fest.
 
Oben Unten