Moin
Hätte ich eine Scheune zur Verfügung, stünde da schon lange eine größere..............................
Na ja , ehrlich bist du ja , Punkt für dich
Jetzt habe ich 30 qm. Insofern sollte das auch mit einer etwas größeren Säge funktionieren, aber die KF500 ist sicher am oberen Ende dessen, was man da noch sinnvoll stellen kann
Kommt auf den Raum an .
Wir haben in 2 Kellern angefangen .
2 Räume , jeder knapp 4 m breit , 4 m lang .
Wand durchgebrochen , dann hatten wir einen Raum von 8 x 4 m .
Da standen eine KFS 37 FKS/Fräse Kombi mit 245 cm Schlitten , eine Kity 638 , eine Langband mit 200 cm Tisch , eine Ulmia Hobelbank , eine Tischbohrmaschine , eine Wekbank , ein Zwingenwagen .
Blum Beschlagbohrmaschine stand unter der Kellertreppe .
Ebenso die Kity Lalo .
Holzher 1401 KAM stand in der Garage .
AF 22 stand im Nebenraum ( Waschküche ) .
So haben wir 2 Jahre unser Geld verdient .
Man sollte sich vorher genau überlegen , welche Maschinen unbedingt sein müssen .
Wobei mit manchem Foristen hier schon mal gerne der Gaul durchgeht
Die KF 700 ist schon ein gut durchdachtes Teil .
Kriegt man momentan teilweise wieder zu annehmbaren Preisen ( 4000 € ) .
Teils mit teurem Zubehör .
Viele verkaufen momentan ihre während der Corona-Krise gekauften Maschinen , da jetzt andere Hobbies angesagt sind .
Gut für Käufer , schlecht für Verkäufer .
Die kleineren Holzkraft Maschinen bis hoch zur ST 3 finde ich von der Verarbeitung nicht so doll .
Gleiches Spiel bei den kleineren Hobeln bis hoch zur FS 41 C .
Wir selbst haben eine FS 41 e Tersa , die ist schon recht ordentlich verarbeitet .
KNAPP Maschinen sind nochmal etwas besser , vor allem der Schiebeschlitten ist erste Sahne .
Kriegt man aber recht selten , vor allem mit dem langen Gehäuse und dem langen Schiebeschlitten .
Wir haben jetzt ( nach langer Grübelei ) die KNAPP gegen eine SCM SI 16 TW getauscht .
Hätte nicht sein müssen , bin aber froh , dass wir es gemacht haben .
3 m Schlitten , 1000 Kilo , alles deutlich massiver als bei den 600 Kilo Kombimaschinen .
Im Endeffekt mussten wir nichts draufzahlen zur KNAPP , wir haben noch verdammt viel ( und teures ) Zubehörteile dazubekommen .
Merke : besser geht immer , falls man den Platz hat
Gruß