Damit wird alles an Stangen- und Quadratmaterial bis 30 Millimeter geschnitten.
Ja das geht prima und auch mehr.
Das wichtigste für mich war, keine Funken mehr in der Nähe von Holzbearbeitung da ich vorher
mit einer stationären Trennscheibe bzw. Winkelschleifer doch immer Bange hatte.
Der Hydraulikzylinder wurde mal undicht und die Winkelskala mußte ich justieren,
ansonsten Plug and Play seit mehreren Jahren...
Ich kenne auch die ganz großen Bandsägen doch die sägen auch nicht besser, allerdings
größere Querschnitte vor allem in Vollmaterial mit brachialer Geschwindigkeit, müssen
aber gekühlt werden.
Die Bandsäge wollte ich nicht missen, hat schon einige Tischgestelle, Beschläge, Hilfsvorrichtungen, Fahrgestelle..usw.
gesägt, entspanntes, sicheres arbeiten mit ausreichend hoher Präzision.
Da ist der Winkelschleifer mit seinem hohen Verschleiß an Trennscheiben, und dem Radau wirklich die 2. Wahl,
vor allem auch in Punkto Sicherheit.
Einzig die Überlegung die Bandsäge auch vertikal einzusetzen ähnlich wie die BS für Holzbearbeitung
wäre eine Überlegung wert wenn ich mir nochmal eine kaufen müßte..
Das hätte schon noch einige Vorteile.
Da kenne ich aber die verschiedenen Modelle nicht und weiß nicht ob die kompromisslos beides gut können (Horizontal/Vertikal)