Metall schleifen/Werkzeug aufarbeiten

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Hallo, ich habe einiges an gutem alten Werkzeug erhalten und möchte das aufarbeiten. Jetzt ist Metall nicht so mein Gebiet, deshalb mal meine Frage: Kann ich zur Rostentfernung (zB am Hammer) einfach meine Rotex nehmen? Was ratet ihr? Kennt ihr gute Links dazu? Vielen Dank euch
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.766
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich nehme immer die Flex und eine Fächerschleifscheibe.

Schönen Sonntag
 

Fraggle

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2008
Beiträge
375
Ort
Region Hannover
Ich nehme die Rotex - wegen der guten Absaugung. Die Flex saut alles voll.

Hängt aber von der Form ab:
Fläche oder Rohre -> Rotex (bisher Rubin P60)
Krumm und Schief -> Winkelschleifer mit Fächerscheibe oder Drahtbürste
Ganz Kompliziert -> Geradschleifer mit Schleifmob.

Und ganz wichtig:
Weit weg vom Holzlager und den Maschinen!

Gruß
Dirk
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Wenn ich die Form nicht verändern und am alten Werkzeug den Patina-Touch nicht beschädigen will, nehme ich Schleifvlies mit WD40 und arbeite von Hand.

Gruß Fritz
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

bei mir kommt die Topfbürste in eine Bohrmaschine. Alle Narben, die danach übrig bleiben, bleiben auf dem Werkzeug. Ich find's passend, wenn man sieht, daß ein Werkzeug zum Arbeiten da war und ist und nicht, um an irgendeiner Wand schön auszusehen. Das sieht dann z. B. wie auf dem Bild im Anhang aus.

Gruß
Jochen
 

Anhänge

  • Endzustand.JPG
    Endzustand.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 72

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
Grobe Stahlwolle oder > benutzen!

Aber nicht mit dem guten Rotex draufrumeiern...

Grüße
Uli
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Lesepirat
wenn Werkzeug in Würde gealtert ist sollte es mit Sorgfalt gereinigt werden, siehe den Vorschlag von
Fritz mit Schleifflies und Korosionsschutzmittel, sollte es wie neu ausschauen solltest du auch neues
Werkzeug kaufen, die Aufarbeitung verschlingt mit Sicherheit ein Mehr an Zeit als der Preis,Harald.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Zündapp
habe von den Schraubendrehen 9 Rohlinge auf E-Bay ersteigert, kann dir sagen ist eine recht
abendfüllende Beschäftigung die Holzhefte einzupassen, vor allem weil jedes Teil ein anderes Mass
hat. Sehen aber danach sehr edel aus, schöne Geschenke für meine Oldteimergefährten,Harald.
 
Oben Unten