Metabo SXE 450 vs AEG EX 150 - kein Preisunterschied mehr

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo Steffen,
..Vierteljahr alt dann ist ja Garantie vorhanden.

Gruß Dietrich

Hallo,

ich schätze mal, dass der Teller ein Verschleißteil ist und somit nicht von der Garantie erfasst wird.
Trotzdem kann man natürlich versuchen etwas auf Kulanz zu machen.

Gruß

Ingo
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Die größte Gefahr für den Teller ist Hitze. Wenn du also zu stark aufdrückst und nicht mit Staubsauger absaugst.

Schon wenige Minuten Überhitzung des Tellers zerstören den. Die Krallen sind ja aus Thermoplastik, werden bei Hitze weich.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Der Metabo war die letzte Zeit im Dauerbetrieb. Kann also schon sein, dass ihm etwas warm geworden ist. Staubsauger war aber immer dran. Und andere Schleifer habe ich auch schon ziemlich gequält, ohne dass der Teller gelitten hat. Ich schaue ihn mit heute mal mit einer Lupe an im Vergleich zum neuen.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
So, der neue Teller ist da und ich habe mir das mal im Vergleich mit der Lupe angesehen. Auf dem alten Teller ist ein Großteil der Häckchen weg. Den werde ich mit einer aufgeklebten Klettscheibe reaktivieren. Reklamation mit Hin und Herschicken ist mir zuviel Aufwand. Werde jetzt auch mit Schonauflage arbeiten.
Ich muss auch "zugeben", dass ich mit Körnung 60 Stunden am Stück und immer auf "Turbo" geschliffen habe. Könnte schon sein, dass es dabei eine gewisse Wärmeentwicklung gab. Zudem wahrscheinlich auch nicht unerhebliche Scherkräfte. Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Maschine bzw. der Teller das abkönnen muss. Ich habe schon sehr alte Exzenterschleifer in der Hand gehabt, ausgenudelt bis zum geht nicht mehr, da hält die Klette auch immer noch. Gut, das waren auch Geräte vom grünen Hersteller, die kosten locker mehr als das Doppelte.
 
Oben Unten