So, der neue Teller ist da und ich habe mir das mal im Vergleich mit der Lupe angesehen. Auf dem alten Teller ist ein Großteil der Häckchen weg. Den werde ich mit einer aufgeklebten Klettscheibe reaktivieren. Reklamation mit Hin und Herschicken ist mir zuviel Aufwand. Werde jetzt auch mit Schonauflage arbeiten.
Ich muss auch "zugeben", dass ich mit Körnung 60 Stunden am Stück und immer auf "Turbo" geschliffen habe. Könnte schon sein, dass es dabei eine gewisse Wärmeentwicklung gab. Zudem wahrscheinlich auch nicht unerhebliche Scherkräfte. Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Maschine bzw. der Teller das abkönnen muss. Ich habe schon sehr alte Exzenterschleifer in der Hand gehabt, ausgenudelt bis zum geht nicht mehr, da hält die Klette auch immer noch. Gut, das waren auch Geräte vom grünen Hersteller, die kosten locker mehr als das Doppelte.