Metabo ADH 1626 - großes Wälzlager an Messerwelle rumpelt

Hausi84

ww-pappel
Registriert
17. Oktober 2016
Beiträge
7
Ort
Bamberg
Hallo Andreas,
ja genau, ansich wurden alle Teile bis auf Anschlag aufgebracht, das Lager (55) schließt bündig mit der Welle ab und es bleibt der Spalt zwischen Riemenschneide und Keilrippenscheibe. Das Teil lässt sich ca. 2mm hin und her bewegen. Fehlt hier vielleicht eine Scheibe, war aber beim demontieren nicht drauf?! Dazwischen ist nur eine ganz Dünne Scheibe.
Gruß Christoph
 

PeterL

ww-kastanie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
30
Ort
St. Georgen im Schwarzwald
Hallo Christoph,
Auf deinen Bildern ist ja ein ziemlich großer Spalt zwischen der Riemenscheibe 55 und der Keilriemenrolle. Bei meiner Maschine ist die Scheibe Nr. 6 (siehe Post #9) mit einer Dicke von 0,2 mm verbaut. Da die Riemenscheibe 55 im Vorschubbetrieb eine andere Drehzahl hat, darf sie nicht an der Keilriemenscheibe scheuern oder diese berühren.
Frage zu deinem Zusammenbau: ist der Innenring des Kugellagers von der vollst. Riemenscheibe 55 eben/plan mit der Stirnseite dieser Welle? Wenn nicht, den Innenring und damit die vollst. Riemenscheibe weiter in Richtung Keilriemenscheibe verschieben. Sitzt dieses Kugellager nicht korrekt, wird es Probleme geben, wenn der Vorschub eingelegt wird. Dabei wird der Außenring dieses Kugellagers festgehalten, die Riemenscheibe dreht dann den Vorschub.
Viele Grüße. Peter
 

Hausi84

ww-pappel
Registriert
17. Oktober 2016
Beiträge
7
Ort
Bamberg
Hallo Peter,
Danke für deine Antwort.
Der Innenring des Kugellagers (55) ist bu dig mit der Welle. Die Scheibe (6) hat bei mir auch nur eine sehr geringe Stärke, dürften auch nur 2/10tel sein. Die Riemenschneide und das große Lager habe ich soweit wie möglich, ansich auf Anschlag, montiert. Die Flucht der Riemenschiebe zur Motor-Riemenscheibe passt auch.
Kann es sein dass eine zweite Scheibe (6) fehlt? In einigen Exosionszeichnungen zur ADH1626 sind zwei Scheiben eingezeichnet.
Habe die Maschine auch nur vor einigen Jahren gebraucht gekauft und kenne den originalen Zustand nicht.
Wenn der Kugelkäfig mit Keilrippenscheibe sich nicht groß bewegen darf, werde ich halt eine zweite passende Scheibe verbauen. Wüsste eben nicht ob das große Spiel vielleicht für die Funktion erforderlich ist. Gruß
Christoph
 
Oben Unten