Hallo Harry,
in erster Linie in der Dicke und damit in der Stabilität. Melaminbeschichtungen sind meist sehr, sehr dünn und damit empfindlich. HPL ist ein Schichtstoff, der aus diversen Lagen mit Harz verpressten Hartpapier besteht. Das ist das Material, daß seit ca 60 Jahren als Beschichtung von Küchenarbeitsplatten genutzt wird. Wenn HPL in der Schreinerei verarbeitet wird ist es meist ca. 0,8mm dick, es gibt aber auch Platten, die komplett aus Schichtstoff gefertigt sind, z. B.: Resoplan oder Trespa.
Es grüßt Johannes