chris_maa
ww-robinie
Morgen zusammen,
viele von euch kenne sicher den Nachbau der beknnten Einstelluhr für Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere der Tischfräse. Ich meine die Version aus Siebdruck mit eingebauter Schieblehre, die über das Internet (Ebay) vertrieben wird. Hat jemand so ein Gerät und kann etwas über den Gebrauch sagen?
Da dieses Gerät nicht patentiert ist, ist es ja mein gutes Recht, mir eines für den eigenen Gebrauch nachzubauen. Jetzt meine eigentliche Frage: Es gibt davon eine Version, bei der die Schieblehre durch eine eingebaute Feder immer automatisch in die Nullposition bzw. auf das zu messende Werkzeug gedrückt wird. Hat jemand eine Idee, wie so etwas technisch zu realisieren wäre? Ich habe überlegt und überlegt aber eine wirklich 100%ige Lösung ist dabei noch nicht bei rumgekommen.
Weiß außerdem jemand, wo man eine Schieblehre ohne Messschenkel herbekommt, wie sie bei dieser Messuhr verwendet wird?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten!
viele von euch kenne sicher den Nachbau der beknnten Einstelluhr für Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere der Tischfräse. Ich meine die Version aus Siebdruck mit eingebauter Schieblehre, die über das Internet (Ebay) vertrieben wird. Hat jemand so ein Gerät und kann etwas über den Gebrauch sagen?
Da dieses Gerät nicht patentiert ist, ist es ja mein gutes Recht, mir eines für den eigenen Gebrauch nachzubauen. Jetzt meine eigentliche Frage: Es gibt davon eine Version, bei der die Schieblehre durch eine eingebaute Feder immer automatisch in die Nullposition bzw. auf das zu messende Werkzeug gedrückt wird. Hat jemand eine Idee, wie so etwas technisch zu realisieren wäre? Ich habe überlegt und überlegt aber eine wirklich 100%ige Lösung ist dabei noch nicht bei rumgekommen.
Weiß außerdem jemand, wo man eine Schieblehre ohne Messschenkel herbekommt, wie sie bei dieser Messuhr verwendet wird?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten!