Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen ich habe mich grade mal so etwas umgesehen im Forum und festgestellt, daß immer wieder gemeckert wird:
z.B. ich würde mich in Deutschland nicht mehr selbstständig machen
oder den Meistertitel halte ich für überholt u.s.w.
Sagt mal wo lebt Ihr denn?
Kennen die Leute denn den Vergleich in anderen Ländern?
Z.B. GB? Da giebt es keine "Handwerksausbildung".
Der Sohn lernt vom Papa und das macht der bis zum Lebensende.
Ich habe mal jemanden kennen lernen dürfen von dort, er nannte sich "Schreiner", ich war erschüttert! Jemand mit so wenig fachwissen das kann man sich hier nicht vorstellen.
Seid erstmal froh über das was mann hier so lernen kann (um sonst oder auf pump).
Wenn man sich im Ausland weiterbilden will geht das nicht so einfach, da giebt es kein Barfög.
Die Fachschulen sind um ein X faches teurer (im vergleich zum Duchschnittslohn)
Ich bin einfach nur noch Sauer!!!
Wie kann man nur sagen das "wir" es hier schlecht haben!
MfG Restor
z.B. ich würde mich in Deutschland nicht mehr selbstständig machen
oder den Meistertitel halte ich für überholt u.s.w.
Sagt mal wo lebt Ihr denn?
Kennen die Leute denn den Vergleich in anderen Ländern?
Z.B. GB? Da giebt es keine "Handwerksausbildung".
Der Sohn lernt vom Papa und das macht der bis zum Lebensende.
Ich habe mal jemanden kennen lernen dürfen von dort, er nannte sich "Schreiner", ich war erschüttert! Jemand mit so wenig fachwissen das kann man sich hier nicht vorstellen.
Seid erstmal froh über das was mann hier so lernen kann (um sonst oder auf pump).
Wenn man sich im Ausland weiterbilden will geht das nicht so einfach, da giebt es kein Barfög.
Die Fachschulen sind um ein X faches teurer (im vergleich zum Duchschnittslohn)
Ich bin einfach nur noch Sauer!!!
Wie kann man nur sagen das "wir" es hier schlecht haben!
MfG Restor