Massivholz Schuladenfront löst sich (nur gedübelt und verleimt)

Mattes_01

ww-fichte
Registriert
8. Mai 2012
Beiträge
19
Hallo zusammen,
beim Schrank meiner Freundin löst sich an mehreren Schubladen die Front.
Die Front ist komischerweise nur gedübelt und verleimt (mich wundert das, weil ja durch das Aufziehen hier immer eine ordetliche Belastung auf die Leimverbindung wirkt).

Ich wollte mal fragen, wie ihr das reparieren würdet?
Einfach wieder Holzleim, mit Schraubzwingen ordentlich verpressen und fertig?
Oder kann man seitlich auch so schräge Senklöcher setzen und die Front verschrauben?

Bin mal gespannt, was ihr für Ideen habt.
LG
Mattes

PS: Ich hoffe das Bild reicht euch aus.
 

Anhänge

  • IMG_20240606_210434868.jpg
    IMG_20240606_210434868.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 116

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.633
Ort
Belgien
Ich würde es wieder Leimen und nach Möglichkeit/Fähigkeiten noch 1 bis 2 Dübel zusätzlich setzen. Die 2 Dübelchen sind schon arg wenig.

Die Dübel auf deinem Foto machen aber auch den Eindruck, als wäre der Leim nur dran vorbei gelaufen.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
722
Ort
Wegberg
sehe ich auch so, wenn das vernünftig verleimt gewesen wäre, hätte das auch gehalten.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
sehe ich auch so, wenn das vernünftig verleimt gewesen wäre, hätte das auch gehalten.
...kommt halt auf die Konstruktion an. Wenn die Schublade innen keinen Stopper hat, sondern das zwangsweise das Frontbrettchen übernehmen muss, wenn es auf die Korpusseiten knallt, hält das auch mit vier zusätzlichen Dübeln nicht dauerhaft. :emoji_wink:

Ja, ich sah so etwas solchen Pfusch schon. :emoji_wink:
 

Mattes_01

ww-fichte
Registriert
8. Mai 2012
Beiträge
19
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann werde ich das so machen, zwei weitere Dübel installieren und alles ordentlich verleimen (ich werde auch versuchen die beiden existierenden Dübel rauszuziehen und neu zu verleimen).
Dann wird das schon halten.

LG
Mattes
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
359
Ort
Rheinland
fahes Hinweis auf Stopper sollte m. E. nicht übersehen werden; kleine Puffer aus Gummi o. ä. dürften ohne weiteres anzubringen sein, z. B. an der Rückwand der Lade.
 
Oben Unten