JayCe
ww-birnbaum
Moin!
Nach vielem mitlesen nun mein erster Beitrag...
Kurz zu mir: zarte 40, wohnhaft zwischen HH und HB, im Job nichts mit Holz am Hut, aber gerne in der Freizeit. Ab und an säge ich mir einen gefällten Baum auch gerne selber in Bohlen. Wissensstand: definitiv Anfänger.
Nun möchte ich den Fuhrpark gerne erweitern. Gesägt wurde bisher überwiegend mit der Tauchsäge und Schiene, abgerichtet so gut es geht mit dem Metabo DH 330.
Also: Tischkreissäge (mit Schlitten) + Abrichte wird gesucht. Da es ein Hobby ist muss es preislich im Rahmen bleiben, ohne das ich mir einen gesetzt habe...
Bei EbayKleinanzeigen gibt es einen Anbieter welcher sich auf Elektra Beckum Geräte spezialisiert hat. Dort schwanke ich zwischen PK 250 und PK 255. Beide Sägen generalüberholt mit Schiebeschlitten 150cm, Paralellanschlag und neuem Sägeblatt für 1.200€, bzw. ca. 950€ .
Was sagt ihr zu den Sägen?
Abrichte: Die HC 333 soll mit neuen Messern und Gummiwalze 1.800€ kosten, die HC 260 wird wohl bei etwa 1.200€ liegen.
Was sagt ihr dazu?
Ich tendiere zu den alten neu aufgebauten Geräten, da man für den Preis nur die Chinakracher bekommt. Oder tue ich den Chinakrachern unrecht?
Dankeschön!
Nach vielem mitlesen nun mein erster Beitrag...
Kurz zu mir: zarte 40, wohnhaft zwischen HH und HB, im Job nichts mit Holz am Hut, aber gerne in der Freizeit. Ab und an säge ich mir einen gefällten Baum auch gerne selber in Bohlen. Wissensstand: definitiv Anfänger.
Nun möchte ich den Fuhrpark gerne erweitern. Gesägt wurde bisher überwiegend mit der Tauchsäge und Schiene, abgerichtet so gut es geht mit dem Metabo DH 330.
Also: Tischkreissäge (mit Schlitten) + Abrichte wird gesucht. Da es ein Hobby ist muss es preislich im Rahmen bleiben, ohne das ich mir einen gesetzt habe...
Bei EbayKleinanzeigen gibt es einen Anbieter welcher sich auf Elektra Beckum Geräte spezialisiert hat. Dort schwanke ich zwischen PK 250 und PK 255. Beide Sägen generalüberholt mit Schiebeschlitten 150cm, Paralellanschlag und neuem Sägeblatt für 1.200€, bzw. ca. 950€ .
Was sagt ihr zu den Sägen?
Abrichte: Die HC 333 soll mit neuen Messern und Gummiwalze 1.800€ kosten, die HC 260 wird wohl bei etwa 1.200€ liegen.
Was sagt ihr dazu?
Ich tendiere zu den alten neu aufgebauten Geräten, da man für den Preis nur die Chinakracher bekommt. Oder tue ich den Chinakrachern unrecht?
Dankeschön!