Mangel an Fantasie.... was würdet ihr mit der Beute machen ?

Biker1002

ww-birnbaum
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
217
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
Hallo zusammen,

Da ich leider unter einen eklatanten Mangel an Fantasie leide, frag ich einfach mal die große Runde.

Am Wochenende habe ich aus der Werkstatt Auflösung von meinem Schwiegervater einen Anhänger voll mit Holz abgeholt.
Für die Eichenbohlen habe ich schon eine Verwendung, die werden zumindest in Teilen in mein laufendes Projekt Schubladenschränke eingehen.

Der große Trümmer der im Bild oben drauf liegt ist eine Mahagoni Bohle. Da fehlt mir grade die Fantasie was ich damit machen soll.

Was würdet Ihr mit dem Teil anfangen ?

Ich habe jetzt als ersten Gedankengang, die Idee schmale Streifen aus Mahagoni in den Schuladenschränken als Akzent zu benutzen.

Aber da gibt es bestimmt auch noch andere Ideen....

LG Andreas IMG_0128.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich würde die Bohle einfach mal einlagern, bis Du einen Zweck dafür gefunden hast. Sie jetzt "für irgendwas" benutzen, nur um das Holz verwendet zu haben, wäre ja kein sinnvoller Ansatz.

Wenn ich die jetzt hier hätte, würde ich daraus einen Beistelltisch für unsere Sitzgruppe auf der Terasse bauen, aber das hilft Dir ja auch nicht weiter. :emoji_grin:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Ewig lange Zeit kleine Einzelmengen Holz für "könnte man mal brauchen" zu horten habe ich mir abgewöhnt. Wenn man dann eine Idee hat, ist es garantiert zu wenig.

Die letzten Fensterholz-Rest-Mahagonibohlen sind in Zaunpfähle gegangen. Hilft dir vermutlich nicht weiter.
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Den Ansatz ein Holzstück das schon einige Zeit lagern/trocknen durfte zu verarbeiten, einfach damit es verarbeitet ist finde ich auch nicht so gut. Da lieber noch etwas liegen lassen und nachdenken bis sich die wirklich passende Idee dafür findet.

Für die Eichenbohlen habe ich schon eine Verwendung, die werden zumindest in Teilen in mein laufendes Projekt Schubladenschränke eingehen.
....

Ich habe jetzt als ersten Gedankengang, die Idee schmale Streifen aus Mahagoni in den Schuladenschränken als Akzent zu benutzen.
Meiner Meinung nach - das ist aber eine rein persönliche Aussage - passen Eiche und Mahagoni als Kontrasthölzer nicht gut zusammen. Die Eiche steht irgendwie sehr für sich - und dazu ein Exot? Meins wäre es nicht.
Ist aber auch wirklich absolut eine Geschmacksfrage, und es gibt vielleicht auch Beispiele wo es gut gelungen ist(?). (Auf jeden Fall erst mal ein par kleine Stücken zusammen legen um zu schauen ob es wirklich das ist was gewünscht beabsichtigt ist. )

An sich ist Mahagoni ja recht vielfältig, und lässt sich auch sehr gut maschinell und mit Handwerkzeugen bearbeiten. Vom Klangholz, über Kunsthandwerk (Schatullen, Dosen,...) zum gehobenen Möbelbau und Bootsbau ist da sehr vieles möglich... siehe zum Beispiel auch in der ausführlichen Beschreibung "Verwendungsbereiche" im Link >>Holz vom Fach
Oder auch auf der: >>Holzwurm page hier finden sich allein fünf unterschiedliche Mahagoniarten und deren Beschreibungen. Wäre vielleicht auch noch interessant da erst mal noch genauer zu schauen.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Ewig lange Zeit kleine Einzelmengen Holz für "könnte man mal brauchen" zu horten habe ich mir abgewöhnt.
Ich behalte das bei!
Viel zu selten sind für mich die Möglichkeiten, endlich mal an etwas Anderes als immer nur Fichte, Kiefer, Buche und Eiche zu kommen.
Solche ergatterten Schätze werden zuverlässig eingelagert! Und irgendwann... Irgendwann kommt der große Tag!
 

Farmer308

ww-eiche
Registriert
8. März 2024
Beiträge
304
Ort
NRW
Hallo zusammen,

Da ich leider unter einen eklatanten Mangel an Fantasie leide, frag ich einfach mal die große Runde.

Am Wochenende habe ich aus der Werkstatt Auflösung von meinem Schwiegervater einen Anhänger voll mit Holz abgeholt.
Für die Eichenbohlen habe ich schon eine Verwendung, die werden zumindest in Teilen in mein laufendes Projekt Schubladenschränke eingehen.

Der große Trümmer der im Bild oben drauf liegt ist eine Mahagoni Bohle. Da fehlt mir grade die Fantasie was ich damit machen soll.

Was würdet Ihr mit dem Teil anfangen ?

Ich habe jetzt als ersten Gedankengang, die Idee schmale Streifen aus Mahagoni in den Schuladenschränken als Akzent zu benutzen.

Aber da gibt es bestimmt auch noch andere Ideen....

LG Andreas Anhang anzeigen 195640
Moin,
Bevor Du Dir weiterhin Deinen Kopf zermarterst und keine Idee zur verwendung findest. Ich würde Dir notfalls Dein Problem abnehmen, helfe gerne dabei:emoji_slight_smile:.
Viele Grüsse Klaus
 

hlzbt

ww-esche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
595
Ort
irgendwo
ergatterten Schätze werden zuverlässig eingelagert
+1
Übrigens auch mit kleinen Stücken, die man mal zum Ausflicken etc. brauchen kann.
... geht quer durch das Cockpit, bei kleinen Booten kann man die Füße drunter haken, wenn man sich nach außen legt (da gibt es aber heute Besseres); darauf ist eine Alu-Schiene montiert, an der die Schot (Leine, mit der die Stellung des Segels zur Schiffsmittelachse reguliert wird) quer über das Boot rutschen kann. Ist klassischerweise aus Mahagoni bzw. aus dünnen Mahagoni- und Esche-Leisten verleimt.
Und steht bei mir tatsächlich auf der To-bau-Liste.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Meiner Meinung nach - das ist aber eine rein persönliche Aussage - passen Eiche und Mahagoni als Kontrasthölzer nicht gut zusammen. Die Eiche steht irgendwie sehr für sich - und dazu ein Exot? Meins wäre es nicht.
Jetzt hast du mich wirklich ins Grübeln gebracht. Fast genauso hatte ich es vor. Eiche gebürstet, allerdings schwarz gebeizt, im Kontrast zu poliertem Mahagoni.
Aber mir geht es ähnlich dem TE, ich weiß nicht, was ich mit dem Mahagoni machen könnte, zumal es nur Treppenstufen sind. Jetzt hatte ich schon gehofft, hier kommen ein paar nette Anregungen....
Der Schaukelstuhl gefällt mir ja, aber aus Treppenstufen? Schwierig.
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Jetzt hast du mich wirklich ins Grübeln gebracht. Fast genauso hatte ich es vor.
Sorry, ich wollte hier mit meiner Ausage niemandem das Projekt vermiesen...
Darum will ich nochmal bekräftigen und betonen, dass es MEINE PERSÖNLICHE geschmackliche Einschätzung ist! Dass ICH das FÜR MICH so sehe. Ich habe Mahagoni schon als Kontrastholz gesehen, z.B. in Vesperbrettchen, in wilden Mischungen mit allen möglichen (auch europäischen) Hölzern und das sah gut aus.

Ich mag auch Möbel mit Holzkontrasten an sich wirklich gern. Aber ICH finde gerade Eichemöbel eigentlich meist schön, wenn das Holz einfach für sich spricht. Da braucht es FÜR MICH eigentlich nicht viel mehr.

Geschmäcker sind verschieden. Und ich lasse mich gerne auch eines anderen überzeugen. Vielleicht sollte ich mich aber auch mit solchen Äußerungen persönlichen Geschmacks besser eher zurück halten....
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.546
Ort
Rheinland (Bonn)
Ich würde mir aus dem Mahagoni was für die Küche machen. Entweder schön runde "Pizzateller" (ohne Rand, um Pizza aufm Tisch zu servieren, oder Kuchen) oder ein Tablett (eckig, mit Rand), um stilvoll Essen zum Grillen unter die Pergola zu tragen.
Oder n Hocker... Hocker geht immer, weil es auch als Tischchen neben dem Sessel taugt.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.601
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich habe den Rahmen von einem ausgebauten großen Fenster-Türelement 3 x 3,5m aus Mahagoni bekommen. Da nimmt sich immer mal wieder was von weg. Reparatur zweier Türen, Bandsägeboxen, Bilderrahmen.....
Der Haufen hat im Lauf der Zeit schon deutlich abgenommen.
Da würde ich nicht mit Gewalt ein Projekt suchen, es ergibt sich schon was.

Gruß Ingo
 

Goldfux

ww-kastanie
Registriert
22. Januar 2023
Beiträge
39
Ort
Berliner Gegend
Aus dem Mahagoni würde ich prominent positionierte Teile zu meinem nächsten (Holz-)Bootsprojekt machen! Oder eine kleine Sitzbank für den Garten, auch in Doppelnutzung nutzbar in der Werkstatt zum sitzen oder Dinge drauf bearbeiten.
 

HartHolzFuchs

ww-kastanie
Registriert
25. September 2024
Beiträge
37
Ort
Eifel
Ich würde es einlagern wenn man gerade nicht weiß was man damit machen soll. Sonst geht man ein Projekt an worauf man vielleicht gar keine Lust hat. Hab immer ein bisschen soda (liegt so da rum) Holz, manchmal bekommt man dann eine Eingebung oder es geht was kaputt und es wird verwendet.
 
Oben Unten