Habe mal eine Sendung im TV gesehen.
Ein Brandexperte behauptete, dass über 50 % der Wohnungsbrände durch diese billigen asiatischen Steckdosenverteiler bei Überlastung ausgelöst werden.
Bei mir kam durch so ein Ding kurz vor dem Kurzschluss eine kleine Stichflamme aus einem der beiden Löcher der Dose.
Drinnen im Verteiler hatte ein kleiner Rest Schweißdraht den Kurzschluss verursacht.
Laut Bund der Versicherer sind vorrangig defekte Geräte Schuld an Wohnungsbränden. Auch bei mir gab es Flammen aus dem Fernseher, da der Hochspannungsteil nicht korrekt ausgelegt war. Leitbahnabstände, Lastwiderstände, etc, es gibt einige kritische Stellen in allen E-Geräten. War ein namhafter deutscher Hersteller.
Die Leitungslänge ist auch wichtig für den normalen Spannungsabfall bei Betrieb z.B. wenn du konstant 10 A ziehst können einige 10er Volt als Versorgungsspannung fehlen, wenn die Leitung 50m oder mehr beträgt. Dann hat deinGerät auch Probleme.
Gruß
Thomas