Batucada
ww-robinie
Ich muss mal die Profis befragen. Wer kennt sich mit der kleinen Makita aus?
Leider bringt deren Bedienungsanleitung nicht das, was ich mir erhofft habe.
Mir geht es um die Bedienbarkeit, wenn ich eine Fräsung durchführen will, die auf mehrere Arbeitgänge verteilt wird. Also, die Endtiefe muss zum Schluss maßgenau erreicht werden, die Zwischenstufen müssen leicht und ohne Werkzeug einstellbar sein.
Die Spannhülse sollte möglichst bei 8 mm Ø liegen. Der Fuß sollte so klein wie möglich sein.
Wenn das mit der Makita RT0702C nicht zu machen ist, welcher Empfehlung sollte ich dann folgen?
Ich bedank mich schon mal im voraus.
Leider bringt deren Bedienungsanleitung nicht das, was ich mir erhofft habe.
Mir geht es um die Bedienbarkeit, wenn ich eine Fräsung durchführen will, die auf mehrere Arbeitgänge verteilt wird. Also, die Endtiefe muss zum Schluss maßgenau erreicht werden, die Zwischenstufen müssen leicht und ohne Werkzeug einstellbar sein.
Die Spannhülse sollte möglichst bei 8 mm Ø liegen. Der Fuß sollte so klein wie möglich sein.
Wenn das mit der Makita RT0702C nicht zu machen ist, welcher Empfehlung sollte ich dann folgen?
Ich bedank mich schon mal im voraus.