Unregistriert
Gäste
Hallo Holzfachmänner,
als Geschenk für einen gerade auf die Welt gekommenen Jungen will ich einen Maßstab bauen, auf dem man seine "Wachstumsfortschritte" verewigen kann. Früher hat man ja einfach eine Kerbe in den Türrahmen oder so geschnitzt. Aber diese "Meilensteine" wären bei einem (absehbaren) Umzug verloren...
Folgendermaßen hab ich mir das vorgestellt:
Ein Brett mit ca. 160 cm Länge und ca. 15 cm Breite. Das soll dann in etwa 40 cm Höhe über dem Boden aufgehängt werden, so dass man die Geburtsgröße unten als ersten Wert eintragen kann und der Junge bis zu 200 cm groß werden darf. Die Zentimeter-Marken sollen entweder aufgemalt werden oder mit einem Dremel (oder dem Werkzeug der Wahl) eingeritzt werden. Als Holz schwebt mir ein grobes Brett mit Maserung vor. Am liebsten auch noch mit Rinde an den Seitenrändern, also quasi ein Längsschnitt durch einen Stamm. Wo bekommt so ein Brett?
Dann würde ich die Oberfläche gerne so behandeln, dass man mit verschiedenen Stiften darauf schreiben oder malen kann (vom Kugelschreiber bis zum Edding...). Gut wäre auch, wenn das Holz nicht allzu hart ist, so dass man auch mal eine Heftzwecke reindrücken kann.
Ich hoffe, ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen. Freue mich auf Vorschläge!
Gruß,
Christoph
als Geschenk für einen gerade auf die Welt gekommenen Jungen will ich einen Maßstab bauen, auf dem man seine "Wachstumsfortschritte" verewigen kann. Früher hat man ja einfach eine Kerbe in den Türrahmen oder so geschnitzt. Aber diese "Meilensteine" wären bei einem (absehbaren) Umzug verloren...
Folgendermaßen hab ich mir das vorgestellt:
Ein Brett mit ca. 160 cm Länge und ca. 15 cm Breite. Das soll dann in etwa 40 cm Höhe über dem Boden aufgehängt werden, so dass man die Geburtsgröße unten als ersten Wert eintragen kann und der Junge bis zu 200 cm groß werden darf. Die Zentimeter-Marken sollen entweder aufgemalt werden oder mit einem Dremel (oder dem Werkzeug der Wahl) eingeritzt werden. Als Holz schwebt mir ein grobes Brett mit Maserung vor. Am liebsten auch noch mit Rinde an den Seitenrändern, also quasi ein Längsschnitt durch einen Stamm. Wo bekommt so ein Brett?
Dann würde ich die Oberfläche gerne so behandeln, dass man mit verschiedenen Stiften darauf schreiben oder malen kann (vom Kugelschreiber bis zum Edding...). Gut wäre auch, wenn das Holz nicht allzu hart ist, so dass man auch mal eine Heftzwecke reindrücken kann.
Ich hoffe, ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen. Freue mich auf Vorschläge!
Gruß,
Christoph