Gruetzmann
ww-nussbaum
- Registriert
- 4. März 2012
- Beiträge
- 95
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich:
Habe mir mehrere Birke Multiplex Zuschnitte anfertigen lassen und eher spontan abgeholt weil ich es zeitlich gerade eben unterbringen konnte.
Leider habe ich dabei nicht wirklich auf die Oberfläche der Platten geachtet und bei einer ist unter der obersten Lage eine Art Luftblase, ca. 10 cm lang und 2,5 cm breit.
Da auf der Rückseite mehrere Astlöcher geflickt wurden kann ich die Platte auch nicht einfach drehen.
Sie soll gebeizt und lackiert als Regalboden Verwendung finden, der im Normalfall mehrfach wöchentlich ein- und ausgeräumt wird.
Lässt sich diese Luftblase irgendwie beseitigen?
Hatte erst daran gedacht etwas Leim hineinzugeben und das ganze mit Zwingen zusammenzupressen, aber das fällt dann später beim Beizen wieder auf oder?
folgendes Problem habe ich:
Habe mir mehrere Birke Multiplex Zuschnitte anfertigen lassen und eher spontan abgeholt weil ich es zeitlich gerade eben unterbringen konnte.
Leider habe ich dabei nicht wirklich auf die Oberfläche der Platten geachtet und bei einer ist unter der obersten Lage eine Art Luftblase, ca. 10 cm lang und 2,5 cm breit.
Da auf der Rückseite mehrere Astlöcher geflickt wurden kann ich die Platte auch nicht einfach drehen.
Sie soll gebeizt und lackiert als Regalboden Verwendung finden, der im Normalfall mehrfach wöchentlich ein- und ausgeräumt wird.
Lässt sich diese Luftblase irgendwie beseitigen?
Hatte erst daran gedacht etwas Leim hineinzugeben und das ganze mit Zwingen zusammenzupressen, aber das fällt dann später beim Beizen wieder auf oder?