Luftblase in Multiplexdeckschicht

Gruetzmann

ww-nussbaum
Registriert
4. März 2012
Beiträge
95
Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich:
Habe mir mehrere Birke Multiplex Zuschnitte anfertigen lassen und eher spontan abgeholt weil ich es zeitlich gerade eben unterbringen konnte.

Leider habe ich dabei nicht wirklich auf die Oberfläche der Platten geachtet und bei einer ist unter der obersten Lage eine Art Luftblase, ca. 10 cm lang und 2,5 cm breit.
Da auf der Rückseite mehrere Astlöcher geflickt wurden kann ich die Platte auch nicht einfach drehen.

Sie soll gebeizt und lackiert als Regalboden Verwendung finden, der im Normalfall mehrfach wöchentlich ein- und ausgeräumt wird.

Lässt sich diese Luftblase irgendwie beseitigen?
Hatte erst daran gedacht etwas Leim hineinzugeben und das ganze mit Zwingen zusammenzupressen, aber das fällt dann später beim Beizen wieder auf oder?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.303
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das nennt der Fachmann Kürschner. Aufstechen oder schneiden und Leim darunter und wieder Pressen.
Entlang der Maserung bei Birke würd eich wenn vorhanden einen "Linie mit Farbwechsel nehmen. Weißleim evtl mit einer Spritze darunter spritzen. andrücken und überschüssigen Leim mit feuchtem Lappen entfernen. Mit Zulage an der der Leim nicht haftet und Zwingen Pressen.
Gearde bei Hellen Hölzern und dann beizen kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden dass sich die Stelle durch Leimanhaftung abzeichnet.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.702
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Da kann Chirurgenbesteck ganz nützlich sein. In der Apotheke Skalpell holen, aufschneiden, mit Spritze und Kanüle Leim einspritzen, Pergament oder auch Backpapier auflegen, mit Mutters Bügeleisen drüber, austretender Leim abziehen und schleifen, fertig. Fällt nicht auf. :emoji_slight_smile:
 

Gruetzmann

ww-nussbaum
Registriert
4. März 2012
Beiträge
95
Danke einmal für den Fachbegriff und den Rat zur Beseitigung.
Vielleicht habe ich ja Glück und es fällt nicht so sehr auf.

edit: Skalpell, Backpapier und Bügeleisen nenne ich sogar mein Eigen, aber keine Ziehklinge. Ist dann die kalte Variante mit Zwingen vorzuziehen?
 
Oben Unten