Logikproblem Holzschaukel

Cherrylady

ww-pappel
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
7
Ort
Wilnsdorf
Hallo zusammen,

folgendes Problem mit unserer Schaukel lässt mich nachts nicht mehr schlafen:
Die Schaukel kippt quasi komplett nach rechts. Im Moment habe ich sie deshalb stillgelegt.
Hat jemand eine Idee, wie man die gesamte Konstruktion stabilsieren könnte?

Danke und liebe Grüße
Feli :emoji_kiss:
 

Anhänge

  • 01_Problem.jpg
    01_Problem.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 67

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.234
Ort
Deutschland
So habe ich es gemacht, oben Kopfbänder und jeder Fuß mit einem Pfahl im Boden befestigt.
Keinerlei Probleme auch wenn zwei Erwachsene schaukeln.
 

Anhänge

  • 20250716_175936.jpg
    20250716_175936.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 84

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.645
Ort
Ebstorf
Hallo zusammen,

folgendes Problem mit unserer Schaukel lässt mich nachts nicht mehr schlafen:
Die Schaukel kippt quasi komplett nach rechts. Im Moment habe ich sie deshalb stillgelegt.
Hat jemand eine Idee, wie man die gesamte Konstruktion stabilsieren könnte?

Danke und liebe Grüße
Feli :emoji_kiss:
Hallo,

steht das Konstrukt denn unbefestigt lose auf dem Boden?

Gruß Ingo
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

mit Korkenzieherhülsen im Boden fixieren, Kopfbänder oder entsprechend verlaufende Ketten,
Beine auch in der anderen Richtung nach außen schräg anstellen. Ein äußeres Paar in der einen,
das andere äußere in der anderen Richtung.
 

Cherrylady

ww-pappel
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
7
Ort
Wilnsdorf
... die freistehende Gabel mit den Füßen nach außen ausrichten?
Du meinst, dass die Füße unten weiter rechts außen stehen, als die oben an dem Querbalken befestigt sind (im Moment eher mittig darunter)? Wird die Schaukel auf der rechten Seite dadurch nicht schief, weil die Stützen dann auf der Seite tiefer stehen?
 

Cherrylady

ww-pappel
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
7
Ort
Wilnsdorf
So habe ich es gemacht, oben Kopfbänder und jeder Fuß mit einem Pfahl im Boden befestigt.
Keinerlei Probleme auch wenn zwei Erwachsene schaukeln.
Sieht sehr stabil aus und wirft aus meiner unbedarften Sicht direkt ein paar Fragen auf :emoji_slight_smile:

Wie hast du die Pfähle so punktgenau schräg in den Boden bekommen?
Inwiefern halten die Pfähle die Füße am Boden?
Sind die Füße noch anderweitig verankert?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.645
Ort
Ebstorf
Lose, mit der Tendenz, dass sich das mittlere Paar Füße relativ stark "eingräbt".

Hallo,

Das ist schon sehr leichtsinnig. Schaukelfüße sollten immer mit einbetonierten Ankern, oder stabilen Schraubankern gesichert werden. Außerdem erhöht man die Stabilität durch Streben, wie oben schon beschrieben. Dann steht das Teil auch sicher.

Gruß Ingo
 

Cherrylady

ww-pappel
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
7
Ort
Wilnsdorf
Guuden,

mit Korkenzieherhülsen im Boden fixieren, Kopfbänder oder entsprechend verlaufende Ketten,
Beine auch in der anderen Richtung nach außen schräg anstellen. Ein äußeres Paar in der einen,
das andere äußere in der anderen Richtung.
Hallo, mit Korkenzieherhülsen meinst du z.B. sowas hier?
41dBYZ0PajL._AC_SX679_.jpg

Wird sowas gerade in die Erde unter dem Fuß gedreht oder schräg wie der Fuß auf den Boden trifft?
Nimmt man da nur vier für die äußeren Füße oder machen zusätzlich zwei Korkenzieherhülsen für die inneren Füße, Sinn?

Was genau meinst du mit Ketten? Das Prinzip mit Ketten statt der Kopfbänder kannte ich nicht und konnte bei google auch nichts dazu finden.
 

Cherrylady

ww-pappel
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
7
Ort
Wilnsdorf
Hallo,

Das ist schon sehr leichtsinnig. Schaukelfüße sollten immer mit einbetonierten Ankern, oder stabilen Schraubankern gesichert werden. Außerdem erhöht man die Stabilität durch Streben, wie oben schon beschrieben. Dann steht das Teil auch sicher.

Gruß Ingo
Ich weiß, ich weiß :emoji_pensive:

Was hält deiner Meinung nach besser, einbetonierte Anker oder stabile Schraubanker?
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.234
Ort
Deutschland
Wie hast du die Pfähle so punktgenau schräg in den Boden bekommen?
Inwiefern halten die Pfähle die Füße am Boden?
Sind die Füße noch anderweitig verankert?
Nachdem die Schaukel stand habe ich erst die Pfähle eingeschlagen, mit der Schaukel vernagelt und abgesägt.
Die halten sehr gut, bzw. locker gut genug, steht jetzt seit 2 Jahren und auch bei zwei Erwachsenen wackelt es nur ein bisschen.
Nein nur die Pfähle.
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
Hallo, mit Korkenzieherhülsen meinst du z.B. sowas hier?
41dBYZ0PajL._AC_SX679_.jpg

Wird sowas gerade in die Erde unter dem Fuß gedreht oder schräg wie der Fuß auf den Boden trifft?
Nimmt man da nur vier für die äußeren Füße oder machen zusätzlich zwei Korkenzieherhülsen für die inneren Füße, Sinn?

Was genau meinst du mit Ketten? Das Prinzip mit Ketten statt der Kopfbänder kannte ich nicht und konnte bei google auch nichts dazu finden.




........ fast, ich bevorzuge die mit geschlossener Hülse. Geben besseren Halt,
die Montage fertiger Elemente ist aber schwieriger.
Bei dichten Böden halten die super, in Sand besser mit Fundament, ist schon klar.

Ketten im Verlauf von Kopfbändern montiert werden auf Zug belastet und reichen
zweifach als Paar montiert häufig aus.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.023
Ort
Brühl
Hast du die Konstruktion selber gemacht oder ist das ein Bausatz?

Ich habe einen "Leichten Stützenschuh" mit ca. 25 kg Betonestrich an jedem Fuß, das hält gut.

Bei den üblichen Querschnitten sollten eh keine 100 kg Erwachsenen (wie z.B. ich :emoji_slight_smile:) da drauf. Ich meine unsere wäre bis 50 kg (pro Schaukelndem) belastbar und ähnelt der hier:
https://www.gartenpirat.de/doppel-s...Nj0IZ6M_hXvsUIy5URTutltC9mYRVo7hoCuhwQAvD_BwE

Bei uns war die damals bei Globus Baumarkt mit 20 % Aktion zum 3. Oktober bei 170€ inkl. der Rutsche, dafür konnte man nicht selber bauen und Beton, Lasur etc. waren fast so teuer wie das ganze Klettergerüst mit Rutsche. Ist aber 2019 gewesen, da waren die Preis noch andere...
 
Zuletzt bearbeitet:

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
621
Ort
irgendwo
Du meinst, dass die Füße unten weiter rechts außen stehen, als die oben an dem Querbalken befestigt sind (im Moment eher mittig darunter)? Wird die Schaukel auf der rechten Seite dadurch nicht schief, weil die Stützen dann auf der Seite tiefer stehen?
Ja, muss korrigiert werden (Montage oder Eingraben). Ich habe eine Einfach-Konstruktion aus Gerüstbaurohren, die kann man da natürlich an den Schellen schneller verstellen. Trägt auch mich (100kg)
 
Oben Unten