bestdriver
ww-pappel
Hallo Zusammen
Ich habe eine Frage zum Thema Holztrocknen. Und zwar habe ich mir zwei Stammabschnitte Lindenholz direkt nach den Baumfällarbeiten besorgt.
Ich möchte das Holz gerne trocknen um später dann meine Künste im Schnitzen zu probieren.
Deswegen wollte ich gern wissen, wie trockne ich das Holz mit oder ohne Schale?Wie lange sollte das Holz ablagern um damit nachher arbeiten zu können?
Die Stammabschnitte sind ca 400 mm im Durchmesser und ca. 1000mm lang
Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
mit freundlichen Grüßen Bestdriver
Ich habe eine Frage zum Thema Holztrocknen. Und zwar habe ich mir zwei Stammabschnitte Lindenholz direkt nach den Baumfällarbeiten besorgt.
Ich möchte das Holz gerne trocknen um später dann meine Künste im Schnitzen zu probieren.
Deswegen wollte ich gern wissen, wie trockne ich das Holz mit oder ohne Schale?Wie lange sollte das Holz ablagern um damit nachher arbeiten zu können?
Die Stammabschnitte sind ca 400 mm im Durchmesser und ca. 1000mm lang
Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
mit freundlichen Grüßen Bestdriver