Leuchtturm aus Holz

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
Ich wollte das halt schräger haben als denn ersten deswegen dachte ich mir mach ich einfach mal auf ca 7° aber leider liegt das weder auf dem Boden noch der Deckel richtig auf
Stehen Durchmesser von Boden und Deckel genau fest? Miss nochmal genau. Von Ecke zu gegenüberliegender Ecke.
Wie lang sind denn die Kanthölzer momentan zugeschnitten?
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Die latten sind so ca 1.70 meter

Von ecke zu ecke ist so wie ich schon gesagt habe 2 Seiten 45.5
Und eine Seite bzw von ecke bis ecke 44 cm das ist unten .


Und oben ist das zwischen 34.5 und 35.6cm
Die Boden Platte habe ich schon geschnitten die ist aber grösser da ich sie etwas über stehen lassen möchte genau so wie oben .
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
Von ecke zu ecke ist so wie ich schon gesagt habe 2 Seiten 45.5
Und eine Seite bzw von ecke bis ecke 44 cm das ist unten .
Du hast ein 6-Eck? Mit ungleich langen Seiten? Dann korrigier das erstmal, sonst ist da von Anfang an der Wurm drin.
Macht ja nichts wenn die Deckplatte etwas kleiner wird.

Wie man ein 6-Eck mit dem Zirkel zeichnet, weißt du?
Auf der Platte einen Kreis zeichnen, der durch alle schon bestehenden Eckpunkte verläuft, oder auch kleiner. Mit dem gleichen Radius den Kreis "abschreiten"; ergibt ein perfektes 6-Eck.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Der Deckel und der Boden ist schon fertig .

Mir geht das halt darum welche schräge ich brauch damit es gut auf dem Boden steht.

Ich Weiss das es ungleich ist aber irgendwie bekomme ich das nicht besser hin .

Ich habe schon öfter alles auseinander gebaut und wieder zusammen . Und auch einzeln Stück für Stück versucht .

Oder liegt das mit der schräge daran weil das ein ungleich massiges 6 eck ist das die schräge nicht aufliegt

Wenn nicht dann kann ich nämlich die latten neu machen .
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist die senkrechte Abweichung ca. 5cm pro Seite.
Die Latten sind 170cm lang. Der Winkel wäre dann:
W=asin (5/170)=1,89 Grad
Entsprechend müssen die Leisten geschnitten werden.
Gruß Reimund
 

Mitglied 67188

Gäste
Du hast ein 6-Eck? Mit ungleich langen Seiten? Dann korrigier das erstmal, sonst ist da von Anfang an der Wurm drin.
Macht ja nichts wenn die Deckplatte etwas kleiner wird.

Wie man ein 6-Eck mit dem Zirkel zeichnet, weißt du?
Auf der Platte einen Kreis zeichnen, der durch alle schon bestehenden Eckpunkte verläuft, oder auch kleiner. Mit dem gleichen Radius den Kreis "abschreiten"; ergibt ein perfektes 6-Eck.

Hallo Ralle,

eigentlich wollte ich mich raushalten bis ich den anderen Leuchtturm leuchten sehe :emoji_slight_smile:
Was ist denn ein Leuchtturm ohne Leuchte? :emoji_stuck_out_tongue:

und Friedrich hat schon recht, wenn die Bodenplatte nicht passt, dann ist das wie ein Haus auf schlechtem Fundament.

Um Friedrichs Worte mit Bildern zu unterstützen habe ich das gefunden:

Regelmäßiges Sechseck: Konstruktion

ein Bild hierzu vorab:

regelmaessiges_sechseck_-_konstruktion5.jpg

um sich Berechnungen zu ersparen,
zeichne dir auf deinem Werkstattboden im Masstab 1:1 den Boden und den Deckel auf:
so etwa:

Bildschirmfoto 2016-11-12 um 12.27.21.png

jetzt kannst du mit einer Schmiege oder/und großen Geodreieck deine Winkel abnehmen.

Nicht alles 100%ig aber sollte ausreichen

viel Erfolg
und Leuchte nicht vergessen:emoji_wink:
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Aber wenn ich die schräge auf 1.89 schneide dann ist das doch so gut wie Grade oder vertuhe ich mich da??

Aber wieso 5/170???


Und die Boden Platte soll ja grösser sein damit ich da noch was drauf stellen kann..

Genau so wie der Deckel oben der soll ja auch größer sein als das Gestell
 

Anhänge

  • 20161112_131621.jpg
    20161112_131621.jpg
    504,7 KB · Aufrufe: 57
  • 20161112_131600.jpg
    20161112_131600.jpg
    506,3 KB · Aufrufe: 55

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Ni,
du hast geschrieben, oder zumindest habe ich das so verstanden, dass die obere Platte ca. 35cm ist, die untere 45cm.
Macht eine Schrägstellung vom 5cm pro Seite.
Das sind eben nur knapp zwei Grad bei 170cm Länge.
Und ich denke, Deine Bilder bestätigen das.
Gruß Reimund
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Die Masse die ich oben genannt habe sind die von denn latten von schräge zu schräge.. Die Platte hat mit denn Maße nichts Zutun sag ich jetzt mal.

Die Platte die ich unten eigentlich haben wollte ist noch zu klein die kommt jetzt oben hin und hat ein Maß von 55.5 im druch Messer

Mir geht es schlicht weg darum wie ich die schräge machen muss von denn latten damit das schön auf liegt auf den Boden ..

So wie der erste leuchtturm da ist doch auch eine schräge oben und unten ich mein so 4.6 °oder so. Und der ist Grade mal 70 cm hoch. Und brauchte auch keiner ein Maß von der Platte
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Also sprich würde ich denn trum 2 Meter hoch machen brauch ich da keine schräge mehr dran machen . Zu mindestens verstehe ich das so Grade
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
881
Ort
im Süden der Republik
Also sprich würde ich denn trum 2 Meter hoch machen brauch ich da keine schräge mehr dran machen . Zu mindestens verstehe ich das so Grade




Wenn der Turm zylindrisch wäre braucht`s keine Schräge.
Wenn er konisch ist braucht man eine Schräge.
Stell halt die Kreissäge mal auf ca. 2° ein, dann passt es schon.
Der Restfehler wird sowieso plangedrückt bei dem Gewicht.


dermike
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi,
Ja, die Abstände zwischen den Latten, das hatte ich auch so gemeint.
Zeichne Dir den Turm doch mal auf, so wie in Post 223.
Aber maßstäblich. 1/10 reicht da aus, dann passt das auch auf ein DIN A4 Blatt. Nimm eins mit Kästchen, dann hast du parallele Hilfslinien. Dann kannst Du die Winkel abmessen oder mit den Trigonometrie- Funktionen ausrechnen.
Gruß Reimund
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Du sorry zeichnen kann ich überhaupt nicht .

Und was ist Trigonometrie?

Ich habe denn vorhin noch mal aus einander geschraubt und noch mal gekürzt und dann knapp 2° gemacht morgen mal sehen ob es passt..
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Aber wie mache ich das wenn ich ein trum schräger haben möchte geht sowas wenn ja wie..

Und das zweite wie berechne ich genau so eine schräge bzw 5 /Länge und was ist das Andere w=Asien???
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
Aber wie mache ich das wenn ich ein trum schräger haben möchte geht sowas wenn ja wie..
Wie schräg der Turm wird hängt ab den Durchmesserunterschieden oben und unten, sowie der Höhe.
Um ein bißchen Geometrie und Zeichnen und Planen kommst du nicht herum.

Du kannst doch nicht einfach nach Lust und Laune irgendwas irgendwie sägen und zusammenschrauben! Das funktioniert bestenfalls bei einem simplen Bücherregal, aber doch nicht bei so einer Konstruktion mit Trichterwinkeln.
Alle Längen und Winkel müssen zusammenpassen.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja das ist klar das ich denn nicht einfach so zusammen bauen kann und das alles passen muss ...



Achso und ich dachte von der schräge ok also um so breiter es wird um so schräger oder anderes .

Also den andren habe ich auch nur die Boden Platte und den deckel gezeichnet.

Das andre hab ich nur abgezeichnet...

Mit deiner Seite komm ich gar nicht drauf klar sorry
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Also die knapp 2°für oben und unten passt auch nicht wirklich aber nun egal.

Ich muss erst mal jetzt zu sehen wie ich das oben das 6 eck richtig hin bekomme
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja danke.. Aber wie ich so ein 6 eck auf zeichne Weiss ich schon .Nur so ein grossen zirkel habe ich nicht um es damit zu machen. . Muss mir irgendwie was andres ein fallen lassen..

Mir ging es ja auch hauptsächlich nur darum welche grad Zahl ich brauch für die schräge weil das hab ich noch nicht verstanden und ich glaube das werde ich auch nie verstehen..

Ja wie gesagt oben schaffe ich das einfach nicht das 6 eck richtig hin zugekommen
und unten habe ich das schon so weit bis Auf e1mm Differenz alles gleich ist .
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi,
Du brauchst keinen grossen Zirkel.
Zeichne in mm und säge in cm. Dann passt das.
Wenn ich es morgen schaffe, zeichne ich Dir mal einen Schnitt durch den Turm und lade ein Photo hoch. Das ist absolut keine Hexerei.
Gute Nacht und Gruß
Reimund
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
Mir ging es ja auch hauptsächlich nur darum welche grad Zahl ich brauch für die schräge weil das hab ich noch nicht verstanden und ich glaube das werde ich auch nie verstehen..
Das ist nicht (ganz) schlimm. Dafür braucht man halt Trigonometrie. Die Formel müsssen die meisten auch nachschauen.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
Die latten sind so ca 1.70 meter

Von ecke zu ecke ist so wie ich schon gesagt habe 2 Seiten 45.5
Und eine Seite bzw von ecke bis ecke 44 cm das ist unten .

Und oben ist das zwischen 34.5 und 35.6cm
Di Seitenlänge deines unteren 6-Ecks beträgt also gemittelt 44,3cm,
die des oberen 6-Ecks 35cm?
Beim 6-Eck entspricht die Seitenlänge genau der Entfernung eines Eckes vom Mittelpunkt.
Eine Ecke des oberen 6-Eckes ist also um 9,3cm versetzt gegenüber der Ecke des unteren 6-Ecks.
Wenn deine Latte 166,6cm lang wäre, müsstest du sie mit 3,2° oben und unten abschrägen.
Aber korrigier erstmal dein 6-Eck, dann rechnen wirs nochmal mit den neuen Maßen durch.
 
Oben Unten