tropenholz
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern für ein kleines und spontanes Projekt Baumarkt Leimholz(Kiefer durchgehende Lamellen) besorgt. Die Qualität war enttäuschend also wie erwartet. Aber ich hatte das geringste übel geholt. So viel dazu.
ich habe die Platte erstmal versucht zu hobeln, dachte es ging schneller. Der Faserverlauf allerdings war sehr ungünstig, dass es kein Spaß macht mehr eine 2m Platte zu hobeln. Aber gehobelt habe ich schon einigermaßen bis auf ein paar ausrisse. Ich könnte die Oberfläche so lassen, aber für den Zweck hat sie zu viel Glanz.
Ich würde gern die Platte schleifen, um es matter zu bekommen. Meine Frage ist, ob ich durch das Hobeln bei höheren Körnungen anfangen kann? Wenn ja, wo ist es ideal? Welche „Körnung“ hat die Oberfläche nach dem Hobeln?
danke im Voraus!!
ich habe mir gestern für ein kleines und spontanes Projekt Baumarkt Leimholz(Kiefer durchgehende Lamellen) besorgt. Die Qualität war enttäuschend also wie erwartet. Aber ich hatte das geringste übel geholt. So viel dazu.
ich habe die Platte erstmal versucht zu hobeln, dachte es ging schneller. Der Faserverlauf allerdings war sehr ungünstig, dass es kein Spaß macht mehr eine 2m Platte zu hobeln. Aber gehobelt habe ich schon einigermaßen bis auf ein paar ausrisse. Ich könnte die Oberfläche so lassen, aber für den Zweck hat sie zu viel Glanz.
Ich würde gern die Platte schleifen, um es matter zu bekommen. Meine Frage ist, ob ich durch das Hobeln bei höheren Körnungen anfangen kann? Wenn ja, wo ist es ideal? Welche „Körnung“ hat die Oberfläche nach dem Hobeln?
danke im Voraus!!