drmacchius
ww-eiche
Bitte mich für die Dummheit der Frage nicht verspotten!
ich mächte eine Massivholzbank für den Balkon bauen, die ich sowie als Sitztbank, als auch Sägebank und Hobelbank in Japanischen Stil nutzten möchte.
Da ich zur Zeit keine vernünftige Arbeitfläche habe selber alles mit Handwerkzeuge, Elektro Stichsäge und Elektrobohrer habe, dachte ich mit Leimholz Eiche bzw. Akazie/Robinien zu arbeiten, aber dann kam die Gedanken.
Sind die Verleimungen in gekaufte Leimholz (Baumarkt bzw. holzhändler) mit D4 Leim gemacht? Kann man Solche Bretter gedanklös für Möbel in einem nicht detachten Balkon nutzten?
ich mächte eine Massivholzbank für den Balkon bauen, die ich sowie als Sitztbank, als auch Sägebank und Hobelbank in Japanischen Stil nutzten möchte.
Da ich zur Zeit keine vernünftige Arbeitfläche habe selber alles mit Handwerkzeuge, Elektro Stichsäge und Elektrobohrer habe, dachte ich mit Leimholz Eiche bzw. Akazie/Robinien zu arbeiten, aber dann kam die Gedanken.
Sind die Verleimungen in gekaufte Leimholz (Baumarkt bzw. holzhändler) mit D4 Leim gemacht? Kann man Solche Bretter gedanklös für Möbel in einem nicht detachten Balkon nutzten?