Leim mit langer offener Zeit

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.515
Ort
Pécs
Und da war der Geselle stolz?
Wenn er mich als Lehrling gehabt hätte dann hätte er eine aufs Maul bekommen für seinen "Spaß".
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Bei Weißleim klappt das doch aufgrund physikalischer Effekte nicht, den beliebig zu verlängern. Wenn man erstmal leicht angepresst hat, ist jeder Weißleim relativ zügig angezogen, einfach weil nur noch eine ganz dünne Klebefuge und Wasser, was ins Holz wegzieht.

Epoxy:
* https://shop.hp-textiles.com/shop/de/klebeharz-system-epoxidharz-hp-e60k.html

Ich würde noch mit Baumwollflocken etwas andicken. Und erstmal eine Probeverleimung machen. Ganz wichtig bei Epoxy: Feinwaage und super genau Mischungsverhältnis einhalten. Ebenso sehr gut mischen. Und nur mit sauberen Werkzeugen.

PU wäre auch eine Möglichkeit, Beko Fibcon 60 zum Beispiel. Der ist aber nach 12 Monaten nicht mehr benutzbar, lohnt sich nur bei entsprechendem regelmäßigen Verbrauch.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich muss doch mal rückmelden was aus meinem "Problem" geworden ist... :emoji_grin:
Ich bin dem Problem aus dem Weg gegangen. Das Verleimen war eh nicht effektiv und hat viel zu viel Zeit in Anspruch genommen, verbunden mit dem nicht ganz unerheblichen Risiko das beim Verleimen was schief geht...

Ich arbeite jetzt fast ausschließlich mit Cabineo Verbindern. Der Kunde ist zufrieden (wurde dadurch etwas günstiger für ihn) und mir nimmt es extrem den Druck raus. Einfach gemütlich zusammenschrauben ist bei so "komplizierten" Konstruktionen einfach angenehmer.

Gruß und danke an alle die sich hier bemüht haben!

Daniel
 
Oben Unten