Und die Testberichte bescheinigen eine Online-Laufzeit von gut 13 Stunden bei 5000mAh Akku.

Soviel zu den Werbeversprechen.
Die Werbemaschinen versprechen immer viel. Schlechte Android-Telefone mit kurzer Garantie (3 Monate) und kurzer Software-Unterstützung (1 Generation) sind halt oftmals preiswert. Und dann?
Ich kenne diverse ältere Leute die ein altes Smartphone ausschließlich als Telefon nutzen. Dazu gibt es besseres und preiswerteres mit großer Schrift und großen Tasten.
Wenn dann auf einem älteren Gerät Software-Updates eingespielt werden (müssen/sollten) wird das Ding plötzlich sehr träge bis unbedienbar. Oder es geht plötzlich etwas nicht mehr. Ebenso ein Graus sind Hersteller-Software-Lösungen die das Basis-Android aufpolieren.
Wie lange läuft denn so ein iphone, ich sehe die immer am Netzkabel
Das hängt stark von der Nutzung ab. Mein iPhone XR läuft mit zwei Netzen und normaler Nutzung (~2h) mehr als den ganzen Tag. Ich lade unregelmäßig mal tagsüber oder über Nacht.
Apple macht da schon einiges besser, lässt es sich aber auch bezahlen. So ist das nun einmal.
Der Vergleich zum 300 Euro Handy muss hinken, für ihr Geld sind die Geräte mit Sicherheit klasse.
Ja, ja und jein. Aber die Geräte sind „Made in Germany“ und das kostet eben mehr als anderenorts produziert.
Für unterwegs:Was ist denn von Powerbanks zuhalten ? gute Lösung oder schlechter Witz
Absolut Klasse. Auch hier gibt es natürlich krasse Unterschiede. Ich habe die immer zielgerichtet gekauft und auf Marken gesetzt.
Die kleine Goal-Zero ist mittlerweile 8 Jahre alt und lädt ein modernes Telefon nicht mehr voll. Die Anker-Dose ebenso nicht. Dafür sind sie klein und transportabel. Ich nutze sie in Kombination mit einem USB-Solarpanel.
Für das Tablet und Notebook habe ich seit diesem Jahr größere Powerbanks, die aber noch transportabel sind. Für mich überbrücken sie die Zeit bis zur Steckdose und müssen nicht das Gerät x mal voll laden können.
Billigen No-Name-Kram habe ich bisher gemieden. Eine Werbe-Powerbank als Geschenk ist bereits nach zwei Monaten im Recycling gelandet.
Für Zuhause :gibts auch Solar-Ladestationen ? vermutlich zu lange Ladezeiten ? vorteil:keine Stromkosten
Ja. In allen Varianten und Preisklassen.
Die Stromkosten beim Laden stehen im Kontrast zu den Anschaffungskosten.
Die Ladezeit hängt vereinfacht gesagt von der Panel-Größe und dem Ladestrom ab. Das Telefon lädt bei mir mit 8 bis 11 Watt.
Ich habe zwei weiße Amazon-China-USB-Panele (15 cm x 25 cm, USB-A-Ausgang). Damit lädt das iPhone oder die Powerbank ganz gut.
Mit dem 50 Watt-Modul lade ich über eine Powerbank mehrere Geräte gleichzeitig. Diese Powerbank ist aber auch durchladefähig. Die preiswerten Powerbanks können das nicht.
Solche mein ich eher nicht, da sagt mein gesunder Verstand nichts Gutes, nur Geldsaugerei
Zu klein bring nichts. Die besseren halten schon ordentlich was aus. Ich bin mit meiner Goal-Zero auch nach acht Jahren immer noch sehr zufrieden.
600 Watt Balkon-Solaranlagen ist als Mieter schwieriges thema !
Wieso? Ausrichtung, keine Aussensteckdose, Verbot der Balkonmontage? Muss es immer ein großes Modul (350 Watt+) sein?
Ich kenne einige die habe das Modul auf dem Balkon an der Wand stehen oder liegen, anstatt außen dran.
Ortung, Tracking und Hintergrundaktuallisierung ausschalten dürfte helfen - Viele Apps haben Verbindung zum Server - Mail - Whats App etc. die evtl. begrenzen -
Bildschirmhelligkeit reduzieren-
je schlechter der Empfang desto mehr Leistung benötigt das Handy - Funkmast/WLAN
für iOS gibt es auf you tube Videos zu den Einstellungen die man besser abschaltet
Je nach Bedarf und Vorlieben genau das. Aber wenn ich alles abstelle und nur telefoniere, besser ein Senioren-Handy kaufen.
Meine Kids schwören drauf
Anderer Datenverbrauch als Papa

?!
Ich bin ein notorische App-Schließer, weil das Zeug immer am Akku lutscht. Bei meinem neuen Motorola G82 merke ich einen deutlichen Unterschied zwischen Normalbetrieb und Energiesparen.
So unterschiedlich können Handy-Betriebssysteme sein. Du solltest mal in den Einstellungen schauen, was die von Dir verwendeten Apps im Hintergrund alles dürfen.
Im Zug schaue ich manchmal Videos mit BT Kopfhörer, aber das scheint keine große Rolle zu spielen.
Richtig. Optimierter Chip und Bluetooth Low Energy machen es möglich.
Er ging in den Keller und gab mir einfach einen neuen. Der nach so langer Lagerzeit auch noch läuft.
Deckel auf, ausgewechselt.
Und nun? Wie lange lagern LiIon-Akkus bei Nichtbenutzung? Vielleicht fällt es bei dem Handy nicht auf, wenn der Akku nur noch die halbe Kapazität hat?!
Zum Vergleich: Überteuerte Geräte mit schlechtem Design, die absichtlich kaputt gehen und absichtlich schwer reparierbar sind. Akku-Wechsel im "Store" irgendwo zwischen 80-120€.
Geschäftsmodell welcher Branche? Automobil, Computer, Handy, Elektronik, …?!
Leider hat dein Siemens einen MediaThek SoC.
Warum leider?
Sagt mir leider nichts...aber telefonieren tuts gut
Solange Dich der Netzbetreiber damit telefonieren lässt.
Das Thema Netzabschaltung hier bei
Golem.