leichte heckenschere

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.093
Ort
BW
Ja, er geht ja kaum auf etwas ein ...

Es läuft vermutlich darauf hinaus, dass Dir jeder sein System „verkauft“.
Genau das darf aber nicht sein, denn der Bedarf und Anspruch eins Produktes ist bei jedem anders - das ist ähnlich bei allen anderen Konsum - nur gewisse Abstriche macht auch da jeder.

Wie schon weiter oben geschrieben, vielleicht hilft ja auch schon das Stihl Rückentragegestell in das man die Heckenschere einhängen kann. Mir hat das sehr geholfen, auch ich habe Probleme mit Schultern und Ellenbogen.
Was willst bitte mit einem Rückentragegestell bei einer normalen Heckenschere?
Bei einer Hochheckenschere ja, damit das Teil nur ab und an heben und drehen musst, doch da ist egal ob Kabel, Akku oder Benzin, je nach Gewicht halt.

Warum sollte ich mir ein System kaufen?
Echt jetzt - du musst ja nicht und bleibe dann halt bei Kabel, dann darfst aber auch nicht fragen ... Vorschläge kamen genug, auf die du jedoch nicht mal richtig eingehen kannst und wohl auch noch selbst nur auf dem Akkuthmea rumreiten willst.
Und ganz einfach, da wenn Akkus und die nun mal das Teuerste an den Akkugeräten über Jahrzehnte sind und somit eh im Hause sind, ist es eben noch kostengünstiger und anderweitig einfacher, die Akkus auch easy in anderen Akkugerätschaften einzusetzen. Also so Beratungsresistenz zum "Akku Thema" kann man eigentlich nicht sein und dann Anderen nur einen eher "sinnlosen Belohnungskauf" vorzuwerfen! ‍

Zumindest wer etwas mit Hirn über Jahre einkauft, kann selbst die Werkzeugkkus neben Werkstatt, in Haus und Garten oder auch e-Bike usw. einsetzen und kann Privat wahrlich mit nur einem System und wenigen Akkupacks easy auskommen.
Muss das aber natürlich nur wollen und nicht nur arrogant immer das beste für sich fordern und dann wahrlich sich "acht" Systeme anlachen. Denn arbeiten/auskommen kann man gewiss mit allem ... gut, alle vielleicht nicht, ist dann aber ein anderer Grund.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.692
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich benutze seit X Jahren eine 70 cm Viking mit Kabel. Da lässt sich der Griff um 180°
rotieren um von Wagerecht un senkrecht, links und rechts zu wechseln. Schwer ist die nicht.
Viking ist jetzt ja Stihl geworden. In wie weit sich da die Preise nach oben verschoben haben
kann ich nicht sagen aber die Maschine ist top und meines Erachtens nicht zu schwer.
Kabel habe ich in den letzten Jahren nur einmal gekappt. Sollte ja auch gespeichert sein
dass da ein Kabel drann ist. Seit 20 Jahren habe ich einen Kabel Mäher. Nicht einmal habe
ich das Kabel erwischt. Vielleicht kannst du noch eine gute Gebrauchte von Viking ergattern.
Stihl baut die mit festem, also nicht rotierbarem Griff. Schade, ist praktisch.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Ditschy, Ich habe nicht nach einem Akkugerät oder gar einem System gefragt. Ganz sicher nicht. Es gin um leicht, und auf den Punkt wird an kaum einer Stelle eingegangen.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.622
Ort
Ilshofen
Anstelle die Akkus dem Teufel zuzuschreiben könntest mal eine Akkuschere leihen und testen.
Aber so wie ich die einschätze, ist das auch schon genug Frevel für dich, da es dich vielleicht doch überzeugen könnte und eine tatsächliche Erleichterung darstellt.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.093
Ort
BW
Ditschy, Ich habe nicht nach einem Akkugerät oder gar einem System gefragt. Ganz sicher nicht. Es gin um leicht, und auf den Punkt wird an kaum einer Stelle eingegangen.
Hä, dann lese doch mal die Beiträge nicht nur oberflächig, also da ist Akku und Kabel dabei (Benzin scheidet ja aus) ... und so wie man fragt, bekommt man zudem auch Antworten, so fange mal bei #1 an, in dem du auch Akku angefragt hattest (und bei Akku steht nun mal auch ein System dahinter und von daher versteht auch wohl niemand deine Beratungsresistenz dazu - es sei den wenn auch noch festverbaute Akkugeräte unterstützt, aber so daneben kann man eigentlich gedanklich nicht sein - es reicht, wenn z.B. Stihl das sogar noch anbietet).
 
Zuletzt bearbeitet:

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.037
Ort
Thüringen
Ob ich ein 5kg Stihl mit Kabel oder mit AKku hochhebe, ist doch meinen Schultern völlig egal.
Irgendwie widerspricht das Deinem Thema - Deiner Frage.
Also schlau werde ich nicht was Deine Aussagen betrifft.
Deine Angaben / Aussagen sind voller Widersprüche.
Ich habe nach 35 Jahren von Kabel auf Akku gewechselt und bin recht begeistert.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.093
Ort
BW
Und vom Akku überzeugen muss man gar nicht. Das wird der Markt in absehbarer Zeit erledigen.
Hmm ja, ist natürlich schon noch eine Preisfrage, überhaupt bei den größeren Gerätschaften.
Ich hatte mich vor ca. 10 Jahren zumindest bewusst im Garten gegen Benzin und Kabel entschieden, da beides von der Handhabung mich nervte. Klar, damals war Akku nicht ganz easy, aber heutzutage bekommt da schon fast alles was das Herz begehrt, selbst dann, wenn es halt nur ein Akkugerät mit Wechselakku wird (die Akkus auch anderweitig zu nutzen, bietet sich ja nur an ... dazu ist ein defekter Wechselakku in Jahrzehnten nachzukaufen dennoch einfacher).

Und seine Scheppach lange Heckenschere in Kabel wird von der Handhabung denke nicht besonders sein, denn eigentlich ist so ein Gerät schon das ideale - also man bekommt auch nur das, was man bereit ist zu bezahlen (wobei auch hier ein Kabelgerät ersetzt werden soll).
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.093
Ort
BW
Irgendwie widerspricht das Deinem Thema - Deiner Frage.
Also schlau werde ich nicht was Deine Aussagen betrifft.
Deine Angaben / Aussagen sind voller Widersprüche.
Vielleicht wird bei seiner Langarm-Hochheckenschere kein Schultergurt genutzt!?
@pedder Kannst du bitte mal die Heckenschere verlinken, die du jetzt genau hast und dir Probleme bereitet.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Ich habe nicht explizit nach eine Akku Schere gesucht, sondern nach einer Leichten Schere. Ich hab nur die ANtriebsart "freigegeben". Und was passiert bekomme ich eine leichte Akkuschere empfohlen? Mitnichten, aber man will mir ein ganzes System verkaufen. Das ist fast schon zum lachen.

Und siehe da, eine ganz leichte hat ein Kabel. Ist ja auch nicht so überraschend, den Akkus wiegen ordentlich.

Achso. Ich verlasse diesen thread. Ihr könnt euch gern noch weiter unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
441
Ort
NW-Deutschland
Aber du setzt mir deine emotional gefärbte Akku-Brille auf, anstatt leichte Geräte zu besprechen.
Ich setze Dir gar nichts auf, sondern habe von meinen Erfahrungen berichtet. Die kannst Du nach Belieben in Deine Entscheidung einfließen lassen Oder ignorieren. An den anderen Reaktionen erkenne ich, dass ich damit nicht vollkommen falsch liege. Das Gewicht eines Gerätes findest Du in den technischen Daten. Wobei ich die Ergonomie noch wichtiger finde. Aber auch danach hast Du ja nicht gefragt.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.086
Ort
Mittelfranken
Die Antwort war ja eigentlich in Post 27. Die Ikra dürfte wirklich die leichteste sein, jedenfalls über ein Kilo leichter als gleichstarke Geräte von Stihl, Makita oder anderen.

Bezahlbar ist sie auch. Damit war die Ausgangsfrage beantwortet.

Der Rest ist eigentlich Rauschen - entweder das Gerät ausprobieren, oder halt die Stihl behalten.

Einziges Problem ist die Rechtschreibkorrektur, die darauf besteht, dass es Ikea heißen muss.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.093
Ort
BW
Nö, denn welche Art an Heckenschere war nicht klar erwähnt und "leicht" ich ja wohl relativ (eine kleine 12v Akku Schere ist noch leichter und um die 3kg ist für eine Heckenschere auch noch leicht).

Mir ist es ja egal, wie geschnitten wird, von mir aus auch von Hand, doch als TE sollte man schon in der Lage sein, den Thread nach seinen Bedarf an Antworten zu lenken und nach #27 gab's nur Rechtfertigungen/Manko gegen seine aktuelle Scheren und schießt dann gegen Akku (obwohl Akku angefragt) und weiß nicht mal selbst richtig, ob leicht oder gut wirklich das richtige ist oder nicht ... also man sollte schon auch den Threadverlauf beachten und entsprechend reagieren.
 
Oben Unten