Lazzari Tema 2600 (Elektrik Probleme)

Benbulben

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2023
Beiträge
3
Ort
Collooney
Hallo,
gestern Abend hat meine o.e. FKS Bj. 1999, Lichtstrom, beim ausschalten ein merkwürdiges Geräusch gemacht und wollte danach nicht wieder anlaufen….nur noch brummen .
Ich habe heute morgen den Kondensator ausgebaut und im Elektrohandel einen neuen geholt. Nicht exact der gleiche, statt 70 uF hat er 80uF, aber der Verkäufer meinte, das läge noch im Toleranzbereich. Habe ihn dann eingebaut und die Säge lief auch wieder an aber nicht wie üblich, einschalten, zweiter Schalter Bremse entriegeln und dann Schalter auf An. Jetzt entriegelte sie schon beim unteren Schalter, lief beim zweiten Schalter (Bremse entriegeln) schon voll an. Beim Ausschalten reagiert der zweite Schalter überhaupt nicht und ich muss den ersten Schalter benutzen, wird aber nicht gebremst und ein Brummen ist immer noch zu hören. Außerdem meine ich einen leichten Geruch wahrzunehmen. Hoffe, dass ist einigermaßen verständlich erklärt.
Nun sitze ich hier etwas an der Peripherie von Europa (Westküste Irland) und ein Kumpel der mir schon mal geholfen hat, ist gerade mit einem Segelboot auf dem Weg über den Atlantik.
Kann mir irgendwer mit Tips aus Erfahrung weiterhelfen?
Vielen Dank
 

Benbulben

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2023
Beiträge
3
Ort
Collooney
Hallo alle zusammen, vielen Dank für eure Kommentare. Hatte keine Zeit mich bisher weiter mit der Säge zu beschäftigen, bin dabei einen Leimbinder zu fertigen, da kam mehr die Hobelmaschine zum Einsatz.
Also noch mal zur Säge: ist eine LAZZARI Tema 2600, Single-Phase von 1999. Wie gesagt, nach dem Austausch des Kondensator bekam ich die Maschine wieder zum Laufen, aber die Schaltung ist ein wenig durcheinander. Ich bin kein Sparky, sprich Elektriker, kann nur sagen, dass der Motor noch läuft und auch die Bremse packt, aber nur nachdem ich die Maschine vom Strom genommen habe und dann wieder den Strom einschalte (Ich nehme abends immer die ganze Werkstatt vom Netz). Ist also nur was am Schaltkreislauf defekt oder ist der Motor beschädigt?
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich habe lediglich den Kondensator gewechselt und da macht es nach Aussage des Verkäufers, der auch den alten Kondensator getestet hat, keinen Unterschied wie die zwei Pole angeklemmt werden.
Das ist korrekt. Möglichkeiten gibt’s ja jetzt nicht viele.
Irgendwas falsch zusammengeklemmt oder ein Schütz klebt.
Wie gesagt - mach Fotos von der Situation.
 
Oben Unten