Lautsprecher in Wenge Furnier aufhellen

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
Hi Fritz,

mach ich, aber trotzdem...Drahtbürste :eek:

Was mich schon wieder unendlich nervt sind die vielen unterschiedlichen Anleitungen zum Kalken, mal mit Grundieren, mal ohne, mal mit Schleifen, mal ohne, mal mit anschließendem Lackieren, mal wiederum ohne...ich werd noch wahnsinnig :emoji_frowning2:

Also wie mach ich das nun :confused:

Bitte habt nochmal ein Herz für mich :emoji_wink:


ganz ehrlich???

lass sie so, wie sie sind!!

die chance, dass du dich danach ärgerst, weil es nicht so geworden ist, wie du es dir vorstellst, ist sehr groß. zumal die fachkenntnisse nicht wirklich vorhanden sind.

wenn du dir so unsicher bist, bau die lautsprecher aus und bring die gehäuse zu nem schreiner, der sich mit der materie auskennt.

das haben die guten audioplan verdient:emoji_grin:

frag vorher mal nach, was es kosten würde und rechne dann mal gegen die chance, dass du es vermurkst, das material und eventuell das werkzeug, das du benötigst.
 

ciorbarece

ww-pappel
Registriert
8. März 2012
Beiträge
14
Ort
Nürnberg
Weisst du was? Genau das werde ich machen...

Ich habe auf der Rückseite mit 180er Schleifpapier unauffällig was angeschliffen, und wenn ich mir dieses Teilstück gekalkt vorstelle dann gute n8, das würde mir absolut nicht gefallen. Das Holz wurde deutlich heller und es wurden viel mehr Poren offen als gedacht, nee danke.

Dann lieber mit der Optik der Mocca Eiche anfreunden (ich denke dass das der Farbton der Boxen ist), gibt schlimmeres denk ich :emoji_wink:
 

HolzLackwurm

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
379
Ort
46325 Borken
Weisst du was? Genau das werde ich machen...

Ich habe auf der Rückseite mit 180er Schleifpapier unauffällig was angeschliffen, und wenn ich mir dieses Teilstück gekalkt vorstelle dann gute n8, das würde mir absolut nicht gefallen. Das Holz wurde deutlich heller und es wurden viel mehr Poren offen als gedacht, nee danke.

Dann lieber mit der Optik der Mocca Eiche anfreunden (ich denke dass das der Farbton der Boxen ist), gibt schlimmeres denk ich :emoji_wink:

Naja : Da die fläche andscheind sehr dünn schon lackiert ist must du sich nicht mit 180 Papier hinten anschleifen.
Kälkpast wird einfach auf die gesammte Grundierte Fläche aufgetragen,(deine Box ist ja schon lackiert) trocknen lassen und dann wird die fläche mit einem sehr feinen schleifflies (Körnung so ab 320 auffwärts) wieder abgeschliffen. Ich meine damit das du nur die Kälkpaste wieder herunterschleifst (planschleifen) so das dein Mocca Ton wieder zu hervorscheinen kommt und die Kälkpaste in den Poren Bleibt.
P.S Wichtig Kälkpast auf Hydro Basis nehmen. Fals du keine Hast und aus NRW (Borken) kommen solltes könnte ich dir was abfüllen. Ergebnis hast du ja oben auf dem Foto gesehen was ich gepostet habe.
Gruss:emoji_slight_smile:
 

ciorbarece

ww-pappel
Registriert
8. März 2012
Beiträge
14
Ort
Nürnberg
Ok, evtl werde ich die Lautsprecher doch noch kalken :emoji_open_mouth:

Also nix mit abschleifen, einfach drüber kalken? Und abschließend ne Schicht Klarlack drüber oder vielleicht wachsen?

Und gibts Kälkpaste auf hydro basis auch im Baumarkt, und woran erkenne ich diese? Warum unbedingt auf Hydro Basis?
 
Oben Unten