Hallo,
ich habe vor 2 Lautsprecher- Gehäuse zu fertigen.
Die Eckverbindungen sind stumpf miteinander verleimt.
Vermutlich werde ich sicherheitshalber noch lamellos einfräsen- oder würdet ihr das überhaupt?- die Verleimung alleine ist ja schon sehr fest.
Ich hab schon in der Vergangenheit solche Gehäuse gefertigt, und an manchen Stellen zeichnet sich manchmal erst nach Jahren der Verleimstoß ab.
Die Gehäuse wurden vor dem Lackieren gespachtelt, geschliffen, gefüllert und nochmals geschliffen... und die erste Zeit nach dem Lackieren war auch nichts zu sehen....
was würdet Ihr anderst/besser machen?
wer hat da schon erfahrungen gesammelt?
gruss
Mik
ich habe vor 2 Lautsprecher- Gehäuse zu fertigen.
Die Eckverbindungen sind stumpf miteinander verleimt.
Vermutlich werde ich sicherheitshalber noch lamellos einfräsen- oder würdet ihr das überhaupt?- die Verleimung alleine ist ja schon sehr fest.
Ich hab schon in der Vergangenheit solche Gehäuse gefertigt, und an manchen Stellen zeichnet sich manchmal erst nach Jahren der Verleimstoß ab.
Die Gehäuse wurden vor dem Lackieren gespachtelt, geschliffen, gefüllert und nochmals geschliffen... und die erste Zeit nach dem Lackieren war auch nichts zu sehen....
was würdet Ihr anderst/besser machen?
wer hat da schon erfahrungen gesammelt?
gruss
Mik