Langbandschleifbänder

chips

ww-buche
Registriert
22. November 2008
Beiträge
262
Ort
Tirol
Hallo, liebe Kollegen,

wo kauft ihr eure Schleifbänder für die Langband?


Danke für die Informationen.

lg. Harald
 

chips

ww-buche
Registriert
22. November 2008
Beiträge
262
Ort
Tirol
Ah, Vielen Dank!

Dann schau ich mal welche Länge ich da brauch.
Hab eine gebrauchte Langzauner gekauft, hoffe da gibts genügend lange Schleifbänder dafür (der Tisch is 2750mm lang) Schleifbandlänge muss ich erst schauen so 7m?

Danke und Grüße aus Tirol
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.772
Alter
44
Ort
Oberbayern
Servus Harald,

wenn du viel Hartholz verarbeitest bzw. schleifst, dann kann ich dir von Mirka das Ultimax nur wärmstens empfehlen. Das kostet zwar ein bissl mehr als normale Bänder, aber dafür hat es ca. die 3-fache Standzeit!

Sollte z.B. die Fa. Schachermayer liefern könnne.

Gruß,

Florian
 

andi121

ww-buche
Registriert
14. Juni 2010
Beiträge
282
Ort
Rosenheim
Guten Morgen,

beim lokalen Maschinenhändler (was die Hacker GmbH in Rosenheim wäre).
Ich habe eine "Selbstgebaute" mit Längenmaß von 5,25m.
Bei 10 Stück Abnahme werden die so gefertigt. Somit spielt die Länge eigentlich keine Rolle.

Gruss
Andi
 

chips

ww-buche
Registriert
22. November 2008
Beiträge
262
Ort
Tirol
Danke Andi und Flo,

super das die Bänder ab 10 Stk. auch individuell zugeschnitten werden!!!

Flo, das passt gerade, (der Tipp für Hartholz) weil ich grad ein Arbeitszimmer in Buche massiv baue.

Danke nochmals und Liebe Grüße
Harald
 

chips

ww-buche
Registriert
22. November 2008
Beiträge
262
Ort
Tirol
Danke, Elmar.

Bin froh, dass ich mit der alten Langzauner somit kein Problem mehr habe die passenden Schleifbänder zu erhalten.
Das ist in unserer Wegwerfgesellschaft ja fast nicht mehr Standard.

Dank und Gruß
Harald
 
Oben Unten