Lackierung total uneben (Schränke und Tischplatte von Schreiner angefertigt)

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi

das Problem kenn ich. Ich habe in meinem Hobbykeller auch keine staubfrei-saubere Spritzkabine. Und so sind nach dem Lackieren meist kleinste Staubpartikel auf den Lack, die man kaum oder garnicht sehen kann. Ein Wattetest zeigt es aber ganz deutlich.

Ich nehme dann feinste Edelstahlwolle und ziehe die Fläche leicht ab. Anschließend einen sauberen Lappen und verreibe noch einmal eine geringe Menge Lack auf die Fläche, bis sie wieder trocken ist. Ähnlich wie bei einer Ballenmattierung. Da ich meist in Eiche arbeite, weiß ich nicht, wie es mit Ahorn aussieht. Außerdem arbeite ich viel mit Hartwachsöl. da ist das kein großes Problem.
Statt der Stahlwolle dürfte es auch mit einem (topf)Schwamm funktionieren.

Festool ha da auch einiges an Feinstschleifvliese im Programm. Die sind unter anderem auf Hochglanzlackierungen im Küchenbau und KFZ-Gewerbe spezialisiert.
Einzelne Pünktchen können auch mit einer kleinen Hartbetallplatte (auch von Festool) entfernt werden. Dabei wird durch eine Kordel der richtige Anstellwinkel erreicht.

Wolfgang
 
Oben Unten