N' Abend!
Interessant finde ich noch, dass noch niemend auf die Idee gekommen ist zu fragen, ob der Tisch furniert oder massiv ist. Das würde ja wohl die Frage, wie er zu bearbeiten sein, massiv beeinflussen.
Jepp, das wuerde es! Deshalb fragte ich nach Photos und was eigenltich der Grund des Unternehmens ist.
Antwort von "Tischfix" jibbet noch keine, nur nen "Daumen hoch"...
Würde ein Profi tatsächlich eine lackierte Tischfläche in seine Breitbandmaschine befördern? Es würde ihm doch genauso das Band durch denn Lackabtrag zusetzen... und der Kunde will sicher nicht nur zusätzlich ein neues Schleifband bezahlen. Oder seh ich da was falsch?
Hi Thomas,
Es ist ja nicht immer ein neues Band in der Maschine. Du glaubst gar nicht, was wir ab und an runterschrubben, inklusive HPL.
Wenn eine Platte auf der einen Seite ein suendteures, europaeisches Plastiklaminat (Natuerlich das letzte Blatt im Vorrat, Lieferzeit: Sankt Nimmerleinstag!) hat und die Rueckseite mit Gegenzug in voellig falscher Farbe belegt ist... "Gib ihm!"
Muss natuerlich schnell gehen, damit die Platte nicht zur Banane wird. Aber bei Profis darf es ja eh ein bisschen flotter gehn.
Wobei ich den "Profi an der Presse" gerne auch mit einer Glassscherbe dran gesetzt haette...

Lackschliff in der Breitband? No problem! Almost no problem. Mit den richtigen Einstellungen kriegt man ja auch Lack-Zwischenschliff in der Breitband hin. 20 Zimmertueren, Anigre-Riegel furniert, gespritzt mit patiniertem 2K Lack. Leider passierte ein Mischfehler beim Lieferanten, das war nicht so der gewuenschte Farbton. Unser Lacker, eigentlich ein Kuenstler und gleichzeitig eine Maschine, hat es uebersehen. Freitagnachmittag halt.
Groessere Architektenshow auf dem Bau am Montag...
Bei Lack runter schleifen von Furnier wird mir dann allerdings schon mal etwas waermer. Nach "Ab" kommt "Durch".
Zu weit ueber 90% dient unsere Breitbandschleife allerdings zum Kalibrieren. Da tut ne lackierte Tischplatte (Vollholz, Lack ausgehaertet) zwischendurch nicht weh.
Merke: Auch Profis machen Fehler. Barfuss in Glassscherben treten kam auch schon vor.
Gruesse
Mattes