mijki
ww-buche
Hallo Leute .
Baue eine Lackiergarage fuers Auto , Autolackieren, Autoairbrusch , und Moebellackieren und Moebelairbrusch
sogar... vielleicht... irgendwann :rolleyes:...
Bin leider jetz etwas laenger steckengeblieben ... und zwaar deswegen weil ich nix weiss wie ich korreckt die Beluftungskorben ( Blech ) bauen sollte ...
Hab 2 Ventilators fuers *anpusten* und einen fuers absaugen ( je 6500 km.pro St.stark die Teile - gewoehnlische Radialuefter ) hab ne menge Blechblaetter im Keller ... hab sogar son Ding Werkzeig das Blech zusammen fixt nailisch gekaufft ( weiss leider nicht wie der Teil heist auf Daitsch ...- also man bohrt ein loch inn beiden Deteilen steckt da rein son Aluminium Nadel
nlischen teil nihmt das Werkzeugtel - zack zack und fertig - verbunden
)
Wie wohl waeres besser - die Blechkorben ( Zuluft erstmal 2 Stueck 50 zm breite und 5 meter lange ) mit der Blechfelztechnieck zu machen oder mit *dem* Werkzeugdingsbums ( dess I ned weiss wie der heist ...) ? Das die Oeffnung in dem Korben in der n
e des Ventilator kleiner sein sollte als an andren Ende WEISS ICH ... die StaErke der Motoren is AUCH ausreichend FUR MEIN RAUMGROESSE auch mit den Filtern die ich installieren werde ( nur fuer Zuluft- fuer abluft baue I halt nen Schorstein nach oben ... damits weniger stinkt/ den Nachbarn... )
tja/ was mich verunsichenrt eigentlisch ? ... hmmm/ bin leider kein Ventilationsdingsingenier oder so ... deswegen weiss ned ob ich es richtig tue... also die Korben diesollte man so richtig dicht machen stimmt ? Damit das gefilterte Luft do auskemmt wo ich ihn brauche und ned do wo es will ... Stimmt ? Des ist das wichtigste ? Und gleichmaessiges einpusten ueber den ganzen Raum ( genauso mitm Absaugung ) ?
Baue eine Lackiergarage fuers Auto , Autolackieren, Autoairbrusch , und Moebellackieren und Moebelairbrusch
Bin leider jetz etwas laenger steckengeblieben ... und zwaar deswegen weil ich nix weiss wie ich korreckt die Beluftungskorben ( Blech ) bauen sollte ...
Hab 2 Ventilators fuers *anpusten* und einen fuers absaugen ( je 6500 km.pro St.stark die Teile - gewoehnlische Radialuefter ) hab ne menge Blechblaetter im Keller ... hab sogar son Ding Werkzeig das Blech zusammen fixt nailisch gekaufft ( weiss leider nicht wie der Teil heist auf Daitsch ...- also man bohrt ein loch inn beiden Deteilen steckt da rein son Aluminium Nadel
Wie wohl waeres besser - die Blechkorben ( Zuluft erstmal 2 Stueck 50 zm breite und 5 meter lange ) mit der Blechfelztechnieck zu machen oder mit *dem* Werkzeugdingsbums ( dess I ned weiss wie der heist ...) ? Das die Oeffnung in dem Korben in der n
tja/ was mich verunsichenrt eigentlisch ? ... hmmm/ bin leider kein Ventilationsdingsingenier oder so ... deswegen weiss ned ob ich es richtig tue... also die Korben diesollte man so richtig dicht machen stimmt ? Damit das gefilterte Luft do auskemmt wo ich ihn brauche und ned do wo es will ... Stimmt ? Des ist das wichtigste ? Und gleichmaessiges einpusten ueber den ganzen Raum ( genauso mitm Absaugung ) ?