Holzzauber
ww-eiche
Einen schönen guten Morgen zusammen!
Ich hab da mal ein Problem, bei dem Ihr mir bestimmt helfen könnt.
Also:
Ich habe in meiner Firma eine "Lackecke". Die Sache mit dem Absaugen hatte ich eigentlich ganz gut gelöst: Einen entsprechenden Ventilator, hinten einen Schlauch dran, und in einen alten, stillgelegten Kamin, der direkt in der Lackecke ist und dann ging der Nebel, natürlich durch einen Filter ca. 9m nach oben und alles war schön. Es saugte auch sehr gut ab.
Bis sich dann immer öfter Nachbarn beschwerten und auch schonmal die Polizei vorbeischickten. Sie würden die kompletten Lacknebel mitbekommen.
Also musste Abhilfe her. Und dass mit ziemlich eingeschränkten Mitteln.
Zu meinem Glück bekam ich von einem Kunden alte, viereckige Lüftungsrohre, die in der Firma, wo er arbeitet aussortiert wurden.
Nun gut ich also Rohre verlegt: ca. 20m an einer Wand entlang, damit ich an das andere Ende der Halle kam. Etwas schräg nach oben, damit ich auch zur Decke gelangte. Dann den Ventilator dazwischen und nun noch wieder in die Lackecke, hier musste ich allerdings ein wenig tricksen, weil ich halt mit den vorhandenen Rohren auskommen wollte oder musste. Tricksen: großer Rohrquerschnitt, kleine Verbindung zum nächsten Rohr, großer querschnitt, kleine Verbindung, großer Querschnitt. Nun habe ich am Ende zwei Öffnungen, wieder jeweils kleiner als der halbe Rohrquerschnitt.
Endlich konnte ich wiederr absaugen. Die Nachbarn waren eigentlich weit genug weg.
Problem: Es saugt nicht mehr gut ab.
nach 2-3 Platten steht man ziemlich im Nebel.
Habt Ihr mit soetwas schonmal Erfahrungen gemacht?
Bitte helft mir.
Ich hab da mal ein Problem, bei dem Ihr mir bestimmt helfen könnt.
Also:
Ich habe in meiner Firma eine "Lackecke". Die Sache mit dem Absaugen hatte ich eigentlich ganz gut gelöst: Einen entsprechenden Ventilator, hinten einen Schlauch dran, und in einen alten, stillgelegten Kamin, der direkt in der Lackecke ist und dann ging der Nebel, natürlich durch einen Filter ca. 9m nach oben und alles war schön. Es saugte auch sehr gut ab.
Bis sich dann immer öfter Nachbarn beschwerten und auch schonmal die Polizei vorbeischickten. Sie würden die kompletten Lacknebel mitbekommen.
Also musste Abhilfe her. Und dass mit ziemlich eingeschränkten Mitteln.
Zu meinem Glück bekam ich von einem Kunden alte, viereckige Lüftungsrohre, die in der Firma, wo er arbeitet aussortiert wurden.
Nun gut ich also Rohre verlegt: ca. 20m an einer Wand entlang, damit ich an das andere Ende der Halle kam. Etwas schräg nach oben, damit ich auch zur Decke gelangte. Dann den Ventilator dazwischen und nun noch wieder in die Lackecke, hier musste ich allerdings ein wenig tricksen, weil ich halt mit den vorhandenen Rohren auskommen wollte oder musste. Tricksen: großer Rohrquerschnitt, kleine Verbindung zum nächsten Rohr, großer querschnitt, kleine Verbindung, großer Querschnitt. Nun habe ich am Ende zwei Öffnungen, wieder jeweils kleiner als der halbe Rohrquerschnitt.
Endlich konnte ich wiederr absaugen. Die Nachbarn waren eigentlich weit genug weg.
Problem: Es saugt nicht mehr gut ab.
nach 2-3 Platten steht man ziemlich im Nebel.
Habt Ihr mit soetwas schonmal Erfahrungen gemacht?
Bitte helft mir.