Lack, Öl...???

horsthorst

ww-esche
Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
576
Morgen zusammen,

helft mir bitte mal gerade. Bin etwas verwirrt, mit den ganzen Lacken, Ölen, Zwischenschliffen, Körnungsgrößen beim Schleifpapier etc...

Ich möchte meinem Werktisch ein Finish verpassen. Bis jetzt ist alles rohes Multiplex Birke, oben drauf liegt eine Schicht MDF.

Könnt ihr mir sagen, wie ich vorgehen soll? Danach würde ich dann meine Einkaufsliste zusammenstellen.

- mit welchem Schleifpapier vorschleifen?
- womit einstreichen?
- Ob, wie und mit welcher Stärke Zwischenschliff?
- Endschliff?

Möchte sowohl die Multiplexteile behandeln, als auch die MDF Oberfläche. Mir wär's lieb, wenn die Birke möglichst hell bliebe!

Habt vielen Dank für eure Hilfe!

Jan
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 43

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Moin Jan,

das kann doch nicht Dein Ernst sein. Du bist hier 4 Jahre Mitglied. In der Zeit hat es hier (exakt) 1.465.435 Threads zum Ölen und 11 zum Lackieren von Holz gegeben. Oben rechts steht die Suchfunktion. MDF und Ölen ergibt 63 threads. woodworker - Suchergebnisse

Aber auch wenn es hier soviele Threads gibt: Ölen ist gerade keine Geheinmwissenschaft. Das kann jeder, solange er einen Kurzzeitwecker 30 Minuten hat und dann in der Lage ist, den Überstand abzunehmen und beidseitig zu ölen.

Liebe Grüße
Pedder
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.157
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

5 oder 8 mm MDF/ HDF liegt bei uns auch häufig auf den Werktischen.
Als einfache günstige Opferschicht.
Wenn zu viel Löcher drin sind oder unbrauchbar wird die entsorgt, Auf die Idee heirfür noch Öl oder Lack zu "verschwenden" bin ich noch nicht gekommen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.127
Ort
Dortmund
Das Multiplex würde ich ölen. Wenn es möglichst hell bleiben soll, dann z.B. Osmo Hartwachsöl in weiß. Oder Natural Möbelöl in weiß pigmentiert. Wobei ich persönlich auf einer Werkbank nichts von Aufhellölen halte, da würde ich mit einem ganz normalen Hartöl ohne Pigmente arbeiten. Das kannst du dann immer wieder mit irgendeinem Wald-und-Wiesen-Öl nachölen. Der Farbton ist doch in einer Werkstatt nicht so von Relevanz.

MDF/HDF würde ich auch nur ölen, wenn irgendwas dafür spricht. Dafür ein Öl verwenden, was sehr gut absperrt. Auch hier ist das Osmo Hartwachsöl sehr gut geeignet.
 
Oben Unten