Löcher in Schaltschrank, aber wie?

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
735
Ort
Wegberg
Guten Tag zusammen,

ich muss ein paar Löcher in einen Schaltschrank aus Stahl machen (1.5 - 2mm dick) (120mm für Lüfter), ~60 für Schuko Steckdose und 22.5mm für einen an/aus Schalter. Habt ihr eine Idee, wie das am besten funktionieren könnte?

Gibt es zufällig jemanden in Oldenburg mit einem Plasmaschneider? :emoji_grin:

Viele Grüße
Philipp
Du hast doch eine CNC Fräse oder? Wenn ja mach das doch mit einem VHM Fräser mit der CNC.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Du hast doch eine CNC Fräse oder? Wenn ja mach das doch mit einem VHM Fräser mit der CNC.
Die Tür bekommt man nach Demontage auf ner typischen Hobbamschine ja noch hin, aber die Z-Höhe, um die Seiten vom einem Schaltschrank zu bearbeiten, haben sicher die Wenigsten. :emoji_slight_smile:

Oder man braucht ne Maschine, die vor dem Maschinenbett fräsen kann, das ist aber auch oft nur sehr begrenzt möglich.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
735
Ort
Wegberg
stimmt, das Seitenteil habe ich nicht gesehen. Normalerweise hat man ja oben das Blech in das man die Einschnitte macht und das ist ja demontierbar.
Kommt natürlich auf die Maschine an, viele haben ja so eine Aluprofilfräse, da gehen die Seitenteile meist schon, da ja nach unten offen.
Meine hat eine durchgehende Aluplatte, da wäre das dann nicht möglich.
Egal, Du hast es ja geschafft :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten