Lärchenzaun - von "hinten" verschrauben?

sheng-phui

ww-ulme
Registriert
22. Februar 2007
Beiträge
169
Ort
köln
Bei Schlossschrauben muss ich halt erst komplett durchbohren.
Vor allem stört mich aber dass ich dann die Mutter und den Schraubenkopf sehe...

Wenn das mit den Stabdübeln so geht ich ich mir das vorstelle (auf den großen Akkuschrauber und Vollgas) dann wäre mir der Mehrpreis egal...
Die Ergotec sind ja nicht VA und relativ dick und du bohrst/schraubst ja am Ende der Pfosten, ich befürchte da ein Spaltproblem, kann mich aber irren. Alternativ zu Muttern wären die flachen Hutmuttern zu nutzen, ob es die in VA gibt mußt du suchen, in vernickelt habe ich die hier rum liegen und dann beidseitig über Gewindebolzen verarbeitet
 

Dr_Feelgood

ww-kastanie
Registriert
12. Januar 2016
Beiträge
43
Ort
Südbayern
Hallo,

ihr habt mich überzeugt - es werden Schlossschrauben oder Gewindestangen.

Versenken würde ich sie ungern, widerspricht für mich dem konstruktiven Holzschutz. Denke die Muttern sieht niemand außer mir, und ich vergesse es in ein paar Monaten :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten