walzing
ww-eiche
- Registriert
- 6. Juli 2011
- Beiträge
- 383
Hallo,
ich muss 2 Buche Leimholzplatten von 200x60cm auf 200x49,6cm sägen.
Jetzt habe ich mal nach ein paar Tips gesucht, aber eigentlich nur gefunden, dass man möglichst viele Zähne nehmen soll und das Sägeblatt weit nach oben stellen soll.
Ich habe dann noch das Problem, dass ich das Gefühl habe, ich verkante das Werkstück.
Und ich habe auf gelesen, dass man eine Anschlagsbeilage verwenden soll - siehe:
http://www.schreiner-abz.ch/homepage_abz/3_Menu_Quellen/4_Lehrlingsdoku/Uek1und2_Daniel_Kovac.pdf
Wie macht ihr das?
Legt ihr euch vorne noch einen zweitens Anschlag an, der das Werkstück gegen den Parallelanschlag führt?
cu
Walzing
ich muss 2 Buche Leimholzplatten von 200x60cm auf 200x49,6cm sägen.
Jetzt habe ich mal nach ein paar Tips gesucht, aber eigentlich nur gefunden, dass man möglichst viele Zähne nehmen soll und das Sägeblatt weit nach oben stellen soll.
Ich habe dann noch das Problem, dass ich das Gefühl habe, ich verkante das Werkstück.
Und ich habe auf gelesen, dass man eine Anschlagsbeilage verwenden soll - siehe:
http://www.schreiner-abz.ch/homepage_abz/3_Menu_Quellen/4_Lehrlingsdoku/Uek1und2_Daniel_Kovac.pdf
Wie macht ihr das?
Legt ihr euch vorne noch einen zweitens Anschlag an, der das Werkstück gegen den Parallelanschlag führt?
cu
Walzing