derHarri
ww-kastanie
Hallo,
ich habe mir einen Gartentisch gebaut. Danke hier nochmal für die rege Beteiligung bei der Planung (Gartentisch Planung)
Die Tischplatte besteht aus 6x14 KVH mit jeweils ca 5mm spalte. Ich hab die Balken beim Schreiner hobeln lassen. Beim Verbauen waren die top abgerichtet.
Beim Erstellen der Tischplatte habe ich darauf geachtet alle Balken mit der rechten Seite nach oben zu verbauen. So weit ich verstanden habe, ist das so notwendig, weil Holz sich normalerweise zur linken Seite schüsselt und eine mögliche Wölbung dann das Abfließen des Wasser begünstigt.
So weit so logisch. Aber bei mir verhält es sich jetzt genau anders herum. Die Balken schüsseln sich zur rechten Seite und das Wasser steht jetzt natürlich auf der Tisch.
Jeder KVH Balken ist von unten mit 2 Schrauben an einer hölzernen Gratleiste verschraubt. Der Tisch wurde satt geölt und steht ungeschützt auf der Terrasse.
Hab ich etwas falsch gemacht?
Danke und freundliche Grüße
Harri
ich habe mir einen Gartentisch gebaut. Danke hier nochmal für die rege Beteiligung bei der Planung (Gartentisch Planung)
Die Tischplatte besteht aus 6x14 KVH mit jeweils ca 5mm spalte. Ich hab die Balken beim Schreiner hobeln lassen. Beim Verbauen waren die top abgerichtet.
Beim Erstellen der Tischplatte habe ich darauf geachtet alle Balken mit der rechten Seite nach oben zu verbauen. So weit ich verstanden habe, ist das so notwendig, weil Holz sich normalerweise zur linken Seite schüsselt und eine mögliche Wölbung dann das Abfließen des Wasser begünstigt.
So weit so logisch. Aber bei mir verhält es sich jetzt genau anders herum. Die Balken schüsseln sich zur rechten Seite und das Wasser steht jetzt natürlich auf der Tisch.
Jeder KVH Balken ist von unten mit 2 Schrauben an einer hölzernen Gratleiste verschraubt. Der Tisch wurde satt geölt und steht ungeschützt auf der Terrasse.
Hab ich etwas falsch gemacht?
Danke und freundliche Grüße
Harri