Hallo liebes Forum,
ich bin gerade dabei, ein Bücherregal zu bauen (siehe Anhang).
Es besteht aus mehreren horizontalen Fichtenholz-Regalböden.
Diese Böden werden durch vertikale Kupferrohre gehalten; verbunden durch Metallstifte, auf denen die Böden aufliegen.
Nun habe ich von einem Bekannten mit Tischler-Erfahrung den Tip erhalten, dass Kupfer und Holz nicht immer so gut harmonieren. Das Holz könne sich verfärben und das Kupfer brüchig werden. Es käme aber auch auf die Holz-Art an - bei Fichtenholz wisse er es nicht.
Als mögliche Lösungen zum Sichergehen nannte er: Kupfer lackieren oder eine Abgrenzung zum Holz schaffen (z.B. durch einen dünnen Gummiring).
Nun habe ich aber nichts im Internet dazu finden können. Deshalb wende ich mich an euch.
1) Habt ihr konkret Erfahrung mit der langfristigen Harmonierung von Kupfer und Fichtenholz?
2) Irgendwie möchte ich auf das Lackieren der Rohre verzichten... Wisst ihr, was ich als möglichst unsichtbare Abgrenzung zum Holz nehmen könnte? Im Sinne von: Konkrete Produktbezeichnung.
Ich danke euch!
ich bin gerade dabei, ein Bücherregal zu bauen (siehe Anhang).
Es besteht aus mehreren horizontalen Fichtenholz-Regalböden.
Diese Böden werden durch vertikale Kupferrohre gehalten; verbunden durch Metallstifte, auf denen die Böden aufliegen.
Nun habe ich von einem Bekannten mit Tischler-Erfahrung den Tip erhalten, dass Kupfer und Holz nicht immer so gut harmonieren. Das Holz könne sich verfärben und das Kupfer brüchig werden. Es käme aber auch auf die Holz-Art an - bei Fichtenholz wisse er es nicht.
Als mögliche Lösungen zum Sichergehen nannte er: Kupfer lackieren oder eine Abgrenzung zum Holz schaffen (z.B. durch einen dünnen Gummiring).
Nun habe ich aber nichts im Internet dazu finden können. Deshalb wende ich mich an euch.
1) Habt ihr konkret Erfahrung mit der langfristigen Harmonierung von Kupfer und Fichtenholz?
2) Irgendwie möchte ich auf das Lackieren der Rohre verzichten... Wisst ihr, was ich als möglichst unsichtbare Abgrenzung zum Holz nehmen könnte? Im Sinne von: Konkrete Produktbezeichnung.
Ich danke euch!