Johannes
ww-robinie
Gibt es schon Bilder?Erwartet bloß keine zeitnahen Resultate von mir!
Gibt es schon Bilder?Erwartet bloß keine zeitnahen Resultate von mir!
Balistol ist ein lustiger Tipp auf Kupfer.Was für unsere Maschinen gut ist, sollte doch für die Holde Dame und ihre Umgebung ebenfalls drin sein.
Einfach alle Weile etwas (nach-)ölen? Vielleicht kein Altöl oder Getriebeöl in der Küche. Ballistol soll man essen können.
Im Bild: neue Kupfergaube und alte Kupfergauben.
Warum? funktioniert doch......Balistol ist ein lustiger Tipp auf Kupfer.
Zaphonlack. Habe ich auf Cu noch nicht angewendet, sollte aber gehen...Hallo,
….die Schöne und der Handwerker:
Die Schöne will ein Kupferrohr in der Küche als Reling an der Wand um Gerät daran zu hängen. Der Handwerker sagt, schön, aber das oxidiert und ist dann nicht mehr schön. Was tun? Aufwendig lackieren möchte ich nicht, hätte auch bedenken, dass der Lack das regelmäßige putzen nicht übersteht (Küche!). Langt vielleicht der Spülschwamm und das Putzen, damit das Rohr blank bleibt? Andere Ideen?
danke!
Ok, es heisst Zapon und ich sollte vor dem Posten die anderen Antworten lesen, um Duplikate zu vermeiden. Mea culpa...Zaphonlack. Habe ich auf Cu noch nicht angewendet, sollte aber gehen...
Mit Lacken jeglicher Art wirst Du nur einen zeitlich begrenzten Erfolg haben, danach ist wieder schleifen, polieren und lackieren angesagt.