Kugelsphäre bohren

MartinLehmann

ww-ahorn
Registriert
6. September 2007
Beiträge
132
Ort
Lübeck
Spielbrett

So ich habe die Anwendung.

Es handelt sich um ein Spielbrett mit 6 Kugelmulden in 2 -Reihen zum Sammeln der Spielsteine.

Gehen wir von ca. 7 cm Durchmesser aus, würde das Zielbrett

29 * 20 * 4 cm sein.

Alles was wir bisher betrachtet haben, erscheint mir mächtig aufwändig für so ein Spiel.... soweit meine Rückmeldung an meinen Fragesteller.

Ich habe aber für mich die Idee mit der Pendelfräse mitgenommen und spinne schon an einem eigenen Projekt dafür rum (natürlich auch unverhältnismäßig im Aufwand - aber das ist ja alles Freizeit-Spaß !)


Euch allen vielen Dank !!!

gruß

martin
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.511
Ort
-
..."Freihand-Drehen" über dem laufenden KreischSägenblatt...
Natürlich nicht so wie du schreibst, sondern das Video zeigt es ja (sollte ab 4:15 starten):

Es ist ja nicht "Freihand", sondern zwangsgeführt in einem fest montierten Rahmen.
Er dreht auch nicht mit Hand, sondern mit einem Akku-Schrauber.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
In dem Fall hat das "sphärische" ja überhaupt keine Funktion. 2 Bretter, bei einem das Loch mittels Lochsäge/ Kreisschneider/ Stichsäge/ Oberfräse/ Dekupiersäge/ Laubsäge oder was auch immer vorhanden ist aussägen und mit dem 2. Brett verleimen :emoji_wink:

Klar optisch nicht das selbe aber wegrollen können die "Kugeln" dann auch nicht mehr.

Gruß SAW
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.047
Ort
Leipzig
Was ich mir vorstellen kann ist, exakt zugerichtetes Vierkantholz in die Drehmaschine (Vierbackenfutter) spannen und dann die Mulde mit einem Formstahl drehen. Ausspannen und mit Kappsäge auf das Dickenmass bringen. Vorgang sooft wiederholen bis die Anzahl der Mulden fertig ist. Anschließend verleimen, schleifen, Ölen.
Alternativ, was schon erwähnt wurde, Spielbrett auf einer CNC fräsen lassen.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.511
Ort
-
Habe mal auf youtube gesehen wie sowas "nebeneinander" in ein einzelnes Brett gedrechselt wurde! (Off-Center Turning)
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@Andreas: Gute Idee wenn es "leimholz" sein darf.
Einzelne Würfel ausdrechseln, und zu "reihen"verleimen. Die nochmal abrichten und anschließend zu einer Platte verleimen.

Ist halt recht aufwändig aber kann auch gut aussehen aus unterschiedlichen Hölzern.

Gruß Stephan
 
Oben Unten