Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

pkraus1

ww-birnbaum
Registriert
6. Februar 2007
Beiträge
217
Ort
86420 Diedorf
Hallo,
ich habe mich letztlich für einen Rotationslaser von Geo mit Messlatte, Empfänger und ein Stativ von Nedo entschieden. Bin sehr zufrieden man kann damit im Bereich von 10m schon auf den Millimeter nivellieren. Kosten dafür ca 500€.
Gruss Peter
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.936
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

schlauchwage mit Bier geht wg. der Kohlensäure nicht, oder es ist völlig abgestanden.
Besser Rotwein verwenden, lässt sich auch besser ablesen!!

Einfach einen Plastikschlauch mit ~ 10mm InnenØ als billige Meterware von der Spule besorgen.
Blasenfrei mit Wasser mit einem Schuss Spüli füllen, vorteilhaft mittels Saugheberverfahrens aus einem Eimer.
Beide Enden nebeneinander halten und auf gleiches Level prüfen.

Ein Ende am Referenzpunkt anbringen.
Das andere Ende am Zielpunkt.
Die Leveldifferenz des Wasserstands zum Referenzpunkt messen.
Am Zielpunkt die Differenz beim Anzeichnen berücksichtigen.
So erspart man sich das "Höher, höher, wieder runter" Geschreie und kann auch alleine nivellieren.
Bei mehreren Messungen wiederholt beide Enden nebeneinander halten und auf gleiches Level prüfen.
Einseitige Erwärmung oder andere Unwägbarkeiten können sonst leicht zu Messfehlern führen.
 

bikerben

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
665
Hi,
recht simpel: Der Schlauch wurde vom Hersteller „geknickt“ versendet, diese Knicke haben sich immer wieder gebildet sodass man nicht wirklich messen konnte und immer den Schlauch prüfen / entknicken musste. Billiges Werkzeug ist halt meistens Mist.

Mal versucht den Schlauch in eine Wanne mit heißem Wasser zu legen? In der Regel ist der Knick dann raus.
bikerben
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
So ein Schmarrn. Das macht jeder Hohlbodenbauer ständig und nur alleine. Entweder Ventile zu, oder Daumen drauf.
was haben die Leute früher ohne Laser so alles gebaut? Da war ne Schlauchwaage echt ein Fortschritt, nutze ich auch gerne, um auf der ganzen Etage nen Meterriss anzuzeichnen. Geht fix und kostet nahezu nix
 
Oben Unten