Kreissägeblätter schleifen

Handwerker.0361

ww-fichte
Registriert
12. Februar 2010
Beiträge
18
Hallo junger Kollege (wie ich vermute)

Das meiste bisher hier Geschriebene dürfte Dir nicht weitergeholfen haben.
Will ich's mal versuchen, von Zimmerer zu Zimmerer falls es sich noch nicht erledigt hat.

Für Eisen aus Kohlenstoffstählen (meist alte Eisen) - Normalkorund ... Körnung 60 - 80.
Für Eisen aus legierten Werkzeugstählen (heute allg. üblich) - Edelkorund ... Körnung 60 - 80.
Für Hartmetall, Widia usw. - Siliziumcarbid - Körnung 80.

Bei Trockenschliff auf Maschinendrehzahl achten, nicht zu viel andrücken, zwischendurch im Wasserbad kühlen - sonst glüht das Eisen aus.
Schneide darf keinesfalls blau werden !!

Gruß
 
Oben Unten