Kreis aus Keilen - wie spannen nach Verleimung?

lasos84

ww-esche
Registriert
17. Februar 2019
Beiträge
532
Ort
Braunschweig
Liebe Leute,
wie würdet ihr diesen Kreis aus Keilen spannen nach dem Verleimen? Und habt ihr eventuell eine Idee, wie man das Ding einigermaßen schnell und unkompliziert rund bekommt? Fräsen dürfte durch den fehlenden Kreisausschnitt ja etwas schwierig werden.

Danke und viele
Grüße
Lasse
 

Anhänge

  • DB32794D-31E1-472F-95C9-56E458EFE6C7.jpeg
    DB32794D-31E1-472F-95C9-56E458EFE6C7.jpeg
    191,2 KB · Aufrufe: 66

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.654
Ort
Ebstorf
Liebe Leute,
Und habt ihr eventuell eine Idee, wie man das Ding einigermaßen schnell und unkompliziert rund bekommt? Fräsen dürfte durch den fehlenden Kreisausschnitt ja etwas schwierig werden.
Danke und viele
Grüße
Lasse

Hallo,

Fräsen am Anlaufring, oder Anlauflager mit Hilfe einer Schablone. Da dauert der Fräsvorgang nur wenige Sekunden.

Gruß Ingo
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.628
Ort
Maintal
Spannen geht doch bestimmt mit einem normalen ratschenspanner. Also die Teile für Anhänger etc.
 

Mitglied 67188

Gäste
Fräsen dürfte durch den fehlenden Kreisausschnitt ja etwas schwierig werden.
oder Fräszirkel...
habe in einem der Gestänge für den Paralellanschlag (Festo) ein Loch gebohrt für eine Schraube die ich in den Kreismittelpunkt
setze.
Einfach, schnell, präzise, kostenlos.

Edit: das ganze noch in einem 1m Rundeisen für größere Kreise
 

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.699
Hallo Michael,
Dein Vorschlag , 2 Mal 180 Grad zu verleimen kommt mir sehr gelegen.
Aber wie bringe ich den notwendigen Preßdruck auf den Halbkreis?
Oder spannt man etwa den gesamten Kreis, jedoch an 2 Verbindungen ohne Leim?

Grübel
Roland
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Oben Unten