Hallo Leute
Ich habe ja nun schon eine Weile solch einen Kasten an der Wand und in Betrieb und kann nun auch ein paar Preise nennen.
Vorweg - die Splitklimaanlage habe Ich bei Ebay für etwa 252 Eu zzgl. Versand ersteigert, der Sofortkaufpreis hätte etwa
bei 499 Euro gelegen aber der Händler verhökert sie auch weiterhin ab 1 Euro.
Für den Sofortkaufpreis hätte Ich mir aber eher ein
LG Gerät aus Italien schicken lassen.
Nachdem Ich nun alles selber montiert und die Kernbohrungen gemacht habe, ging es nun auf die Suche nach einem Klimatechniker, was sich Anfangs als ernüchternd herausstellte, Ich war bereits kurz davor mir solch eine Pumpe zu kaufen und die Leitungen selber anzuschließen.
Es wurden mir telefonisch Preise genannt, von 750 Eu Tagespauschale bis machen wir nicht, da das Gerät nicht von uns ist und wir Garantie geben müssen. Dann gab es auch noch - pro 1 KW = 1000 Eu, also eine 2,5KW Klimaanlage schlägt mit 2500 Eu zu Buche, eine Mitsubishi Anlage wäre da aber inklusive gewesen.
Dann fand Ich aber einen, der es mir für 500 Eu anbot (
für 3 Stunden Arbeit jetzt auch kein so schlechter Stundensatz )
Nach etwas hin und her einigten wir uns dann auf 400 Eu, da Ich Ihm sagte das alle Geräte schon hängen und die Löcher auch schon in den Wänden sind, Kältemittel sei in der Außeneinheit auch bereits vorbefüllt, es müsse nur noch angeschlossen, evakuiert und in Betrieb genommen werden.
Da die mitgelieferten 5m Leitungen nicht reichten, wurden die Kältemittelleitungen um 1m verlängert und das Kabel gegen ein längeres getauscht, das Material war im Preis inklusive.
Desweiteren habe Ich noch Kabelkanal für etwa 30 Eu dazu gekauft.
Somit habe Ich für alles in etwa 750 Eu zzgl. Eigenleistung berappen müssen, Ich denke alles in allem ein guter Preis.
Da es bisher weder richtig kalt noch richtig heiß war, kann Ich über die Leistung nur spekulieren, z.B. hat die Klimaanlage bei 11 Grad Außentemperatur und 21 Grad Wohnraumtemperatur das etwa 30qm große Wohnzimmer binnen 10min auf 30 Grad geheizt, der Stromverbrauch schwankte dabei zwischen 500 - 850W.
Da wir uns ein weiteres Gerät ( Multisplit ) für's Schlafzimmer und die darüberliegende Dachwohnung anschaffen werden, wird wohl auch ein weiteres BKW in 800W dazu kommen.
Alles in allem schon keine schlechte Sache.
LG